Hundesuchhilfe und private Helfer sind unterwegsFamilie bei Autounfall getötet – Hund Balou überlebte und wird jetzt gesucht

Hund Balou wird nach dem Tod seiner Familie auf der B51 gesucht.
Hund Balou wird nach dem Tod seiner Familie auf der B51 gesucht.

Er ist das Einzige, was ihnen bleibt.
Nach dem tödlichen Unfall auf der B51 sucht die Familie der Opfer nach deren Hund. Er soll zu dem Zeitpunkt im Auto gewesen sein, als Mutter (42), Vater (45) und Kind (7) am Dienstag (18. November) nahe Bitburg ums Leben kommen. Doch bis jetzt fehlt jede Spur von dem Tier, das verängstigt sein dürfte und unter Schock stehen könnte.

Wo ist ihr geliebter Balou?

Der junge Rüde heißt Balou und wird jetzt von der Schwester der verunglückten Ehefrau mit einem öffentlichen Facebook-Post gesucht. Aber wie kommt es zu seinem Verschwinden? Balous Besitzer sind am Morgen des 18. November in ihrem Auto auf der B51 unterwegs, als sie aus noch ungeklärtem Grund auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in einen Lastwagen fahren. Mutter, Vater, Kind und der Lastwagenfahrer sterben (RTL hat darüber berichtet). Und Balou? Der muss vor lauter Angst vom Unfallort geflohen sein, die Polizei kann ihn laut eigenen Angaben nicht sichern.

Auch einen Tag nach dem Unfall sucht die Polizei Trier laut einer Polizeisprecherin nach dem vermissten Hund – mithilfe von Diensthundeführern. „Ich hoffe, dass der Hund irgendwo noch ist, sich raus gerettet hat und schnell gefunden wird”, so die Sprecherin. Bisher leider ohne Erfolg. Doch die Polizisten sind nicht die einzigen, die Balou retten wollen.

Im Video: Große Hoffnung für Familie Staub! Wird Olli (2) nach Horror-Unfall wieder laufen können?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Stark verängstigt und wahrscheinlich verletzt”

Neben der Polizei hilft auch die Hundesuchhilfe „Saving Paws” mit. Denn bei der Sicherung weggelaufener Hunde gibt es einiges zu beachten. Das Verhalten von Menschen in der Nähe des Unfallortes gleiche laut der Organisation einer „Treibjagd”. „Viele Menschen laufen dort umher, mit und ohne Hunde, einfach überall, und rufen seinen Namen”, schreibt sie auf Facebook. Das könnte dazu führen, dass die professionelle Suche erschwert wird, der Hund sich immer mehr zurückzieht oder über die Straße läuft.

Lese-Tipp: Drei Jahre vermisst! Hund Winston kommt plötzlich zurück nach Hause

„ACHTUNG: Der Hund wird stark verängstigt, und wahrscheinlich auch verletzt sein”, so die Organisatoren. Aber sie geben nicht auf: „Ihr könnt aber ganz sicher sein, dass wir nichts unversucht lassen, Balou zu finden. Suchhunde von uns sind vor Ort.”

Allein der Post der Hundesuchhilfe wurde über 1.000 Mal geteilt. Für die Angehörigen kann die Menge an Hilfsangeboten einzelner Personen aber auch Überforderung auslösen. „Die Familie bekommt zig Anrufe, was im Moment wirklich nicht gut ist, und als ob das noch nicht genug wäre, kursieren die Infos, dass der Hund gefunden wurde, was nicht stimmt“, so die Hundesuchhilfe weiter. Schließlich sei die Familie gerade voll in der Trauerphase.

Lese-Tipp: Autistisches Mädchen (4) vermisst – Hund Mazie wird zum Helden

Bei Balous Sichtung - was muss ich tun?

Bei Balou handelt es sich wahrscheinlich um einen Bayerischen Gebirgsschweißhund, diese Jagdhunde gelten als sanftmütig und loyal. Aktuell könnte er aber orientierungslos sein. Wer meint den Hund in der Nähe des Unfallortes bei Windmühle gesehen zu haben, wird gebeten, keine Einfangversuche zu starten und sich bei der Polizei oder der Hundesuchhilfe „Saving Paws” zu melden.

Verwendete Quellen: dpa, eigene RTL-Recherche