Hetze im Netz eskaliert
„Sesamstraße” wird mit Hass geflutet, weil ER mitspielt

Wirbel um Auftritt von Riccardo Simonetti (32)!
Der Influencer wird im Herbst in der „Sesamstraße” bei Ernie und Bert zu Gast sein. Allein diese Ankündigung erregte im Netz die Gemüter und sorgte für hitzige Debatten. Es hagelte auch reihenweise schwulenfeindliche Kommentare. Jetzt zog der NDR Konsequenzen.
Nach Auftritt von Riccardo Simonetti: NDR lässt „Sesamstraße“-Kommentarspalte schließen
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) hatte in der vergangenen Woche in sozialen Medien den Auftritt von Riccardo Simonetti in der nächsten „Sesamstraße”-Staffel angekündigt, die ab Oktober ausgestrahlt wird. Auf den Facebook-Beitrag folgte eine Welle von Anfeindungen. In der Kommentarspalte hatten sich Hassnachrichten gesammelt, die sich vorwiegend gegen das Aussehen und die Homosexualität des Influencers richteten. Einige, vornehmlich rechte Accounts schürten zudem Ängste, Kinder würden durch Riccardos Teilnahme in der Sendung einer „Gehirnwäsche” unterzogen.
Lese-Tipp: Elmo aus der Sesamstraße fragt: „Wie geht’s euch?“ - die Antworten sind schockierend
Nun hat der NDR reagiert und die Kommentarfunktion eingeschränkt. „Wir freuen uns immer über anregende Diskussionen und einen Austausch mit euch. Meinungen dürfen hier frei geäußert werden. Jedoch haben wir diese Kommentarspalte geschlossen, da homophobe und beleidigende Äußerungen gegen Riccardo Simonetti zugenommen haben. Wir dulden solche Kommentare nicht und löschen diese, hieß es zur Begründung.
Lese-Tipp: Riccardo Simonetti sorgt für Hochzeits-Überraschung kurz vor Weihnachten
Die „Sesamstraße” stehe „seit mehr als 50 Jahren für Toleranz und Respekt und ein gelebtes positives Miteinander zwischen Menschen und Puppen”, teilte der NDR auf Anfrage mit. „Herabsetzende und menschenverachtende Kommentare haben hier keinen Platz.”
Video-Tipp: Kollektive Trauer-Reaktionen auf Sesamstraßen-Post
Riccardo Simonetti leidet unter „Sesamstraßen“-Shitstorm
Riccardo Simonetti, der seit Jahren offen homosexuell lebt, äußerte sich bei Instagram zu dem Wirbel. „Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn Deutschland erstmal abwartet, bis die Folge erscheint, bevor sie einen Skandal draus machen.” Der TV-Star gab offen zu, wie sehr ihn die Situation belastet: „Diese ganzen hetzenden Sesamstraßen-Nachrichten und -Kommentare haben die letzten Tage zu einer echten Mental-Health-Herausforderung gemacht. [...] Auch wenn ich natürlich weiß, dass es wichtig und richtig ist, aber it’s not easy!” (tma)