38 Jahre nach ihrem Serientod räumt sie mit Gerüchten auf
Serien-Idylle? Von wegen! „Schwarzwaldklinik”-Star Anja Kruse packt aus
Fans müssen jetzt ganz stark sein!
Was Schauspielerin Anja Kruse (68) jetzt über ihre Zeit in der Schwarzwaldklinik auspackt, könnte einige Illusionen zerstören. Die Serie war in den 80ern so erfolgreich wie keine andere. Und Kruse mit ihrem Co-Star Sascha Hehn DAS Traumpaar der Serie. Aber hinter den Kulissen sah es ganz anders aus! Und das ist nicht das einzige Geheimnis, das Anja Kruse jetzt im RTL-Interview im Video verrät.
Hinter der Kamera war zwischen Anja Kruse und Sascha Hehn alles ganz anders
Die Arzt-Serie löste damals einen ungeahnten Hype aus, wurde zur erfolgreichsten Serie der 80er Jahre und toppt sogar die Einschaltquote von Fußballspielen. So etwas gab es noch nie. Die „Schwarzwaldklinik” wurde in 43 Ländern der Welt ausgestrahlt. Besonders Anja Kruse und ihre Serienliebe Sascha Hehn (70) bekamen den Hype zu spüren. Denn die Liebesgeschichte von Anja alias Claudia und Sascha alias Dr. Udo Brinkmann war DAS Highlight der Serie.
Streaming-Tipp: Die Kult-Serie „Die Schwarzwaldklinik” jetzt auf RTL+ anschauen

Gerüchte besagen bis heute, Anja Kruse und Sascha Hehn wären auch im echten Leben ein Liebespaar, dabei lief es hinter den Kulissen offenbar ganz anders ab. „Es ist merkwürdig”, findet Anja Kruse. Sie wundere sich bis heute, dass die Liebesgeschichte so einschlug. Denn: „Privat sind wir uns aus dem Weg gegangen. Wir fanden uns uninteressant.”
Lese-Tipp: Sechs Jahre nach dem „Traumschiff” – was macht eigentlich Sascha Hehn?
Die Zuschauer merkten von der Antipathie hinter der Kamera nichts. Sie wollten so sehr an die „Echtheit” dieser Liebe glauben, dass sie Realität und Drehbuch für ein und dieselbe Geschichte hielten. Besonders bemerkbar machte sich das, als Anja Kruse in der Serie starb. „Also, es gab tonnenweise Fanpost und auch einige Heiratsanträge. Sascha Hehn hat Kondolenzbriefe bekommen. Tonnenweise”, erinnert sie sich. „Offenbar haben wir einen guten Job gemacht, weil die Leute haben es eins zu eins geglaubt. Ja, es ist verrückt.”