Trauer um „One Direction”-StarVon „The X Factor” auf die größten Bühnen der Welt – das bewegte Leben des Liam Payne

Fan-Herzen auf der ganzen Welt sind gebrochen.
Schon im Kindesalter war klar: In Liam Payne schlummert ein Gesangstalent. Doch tatsächlich verfolgte der Musiker, der viele Jahre später zur Riege der internationalen Top-Künstler gehören sollte, zunächst andere Karriere-Ziele ... Mit gerade einmal 31 Jahren ist er jetzt gestorben – und wir blicken mit euch auf sein Leben zurück.
Liam Payne – wie er vom Sport-Fan zum Musiker wurde
Die Leidenschaft zur Musik war schon immer da, dennoch wollte Liam Payne zunächst nicht als Sänger durchstarten. Sein erster großer Traum war es, ein olympischer Läufer zu werden. Doch trotz aller Bemühungen und reichlich Training sollte es am Ende einfach nicht reichen. Gott sei Dank, mögen seine Fans heute sicherlich sagen.
Doch trotzdem lief es bei ihm! Denn als er sich intensiver der Musik widmete, nahm seine Karriere schon in frühen Jahren Fahrt auf. Liam, der 1993 in Wolverhampton (Großbritannien) geboren wurde und mit zwei älteren Schwestern aufwuchs, wurde mit zwölf Jahren Teil der Pink Productions Theatre Company – der Startschuss seiner musikalischen Karriere.

2008, da war er gerade 14, wollte es Liam Payne wissen! Er ging zum Casting der fünften Staffel von „The X Factor” und trat dort vor den Juroren Simon Cowell, Cheryl Cole, Dannii Minogue und Louis Walsh auf. Tatsächlich kam er mit seiner Interpretation von „Fly Me to the Moon” von Frank Sinatra zunächst auch eine Runde weiter. Am Ende reichte es allerdings nicht zum Sieg, weil er zu jung sei. Er wurde gebeten, in zwei Jahren noch einmal wiederzukommen, was sich Liam nicht zweimal sagen ließ.
Lese-Tipp: Er stürzte vom Balkon seines Hotels: ,,One Direction”-Star Liam Payne (†31) ist tot
Liam Payne als Teil von „One Direction”
Mit Michael Bublés Version von „Cry Me a River“ schaffte es der Brite 2010 erneut, die Jury von sich zu überzeugen. Zumindest teilweise. Die Experten sahen ihn nicht als Solokünstler und auf Anraten von Gastjurorin Nicole Scherzinger ging er mit Harry Styles, Niall Horan, Louis Tomlinson und Zayn Malik in der Kategorie „Boyband” ins Rennen. Die Jungs konnten sich am Ende gemeinsam sogar den dritten Platz sichern.

Seit ihrem Debüt im Jahr 2011 erzielte die Band einen globalen Erfolg und veröffentlichten Alben wie „Up All Night”, „Take Me Home” oder „Midnight Memories” – das Phänomen „One Direction” war geboren! Es folgten Dutzende Songs, die weltweit die Charts eroberten, Tourneen und sogar ein Konzertfilm. Als sich die Band 2016 dazu entschied, eine Pause einzulegen, startete Liam als Solokünstler durch . Ein absoluter Ohrwurm: „For you” – ein Song, den er 2018 zusammen mit Rita Ora herausbrachte.
Lese-Tipp: „Nur ein Junge ...” Jetzt meldet sich Harry Styles’ Mama!
Die Schattenseiten des Ruhms
Doch während er immer weiter die Karriereleiter hochkletterte, lernte Liam Payne auch die andere Seite der Medaille kennen. Der Erfolg forderte seinen Tribut. Der Druck, ein Superstar zu sein, führte dazu, dass er Angstzustände und Agoraphobie (die Angst vor offenen Räumen oder Menschenmengen) entwickelte. Außerdem hatte er mit Alkoholismus und Drogen zu kämpfen.
„Es ist fast so, als würde man ein Disney-Kostüm anziehen, bevor man auf die Bühne geht und unter dem Disney-Kostüm war ich die meiste Zeit besoffen, weil es keine andere Möglichkeit gab, mit dem umzugehen, was vor sich ging“, erklärte er 2019 im Interview mit Men’s Health Australia. „Ich meine, es hat Spaß gemacht. Wir hatten einen Riesenspaß, aber es gab bestimmte Zeiten, an denen es einfach ein bisschen toxisch wurde.”

Liam, der während seiner „One Direction”-Zeit laut eigener Aussage sogar Suizidgedanken hatte, schaltete später beruflich einen Gang zurück und kümmerte sich um seine Gesundheit. 2023 erklärte er nach einem Aufenthalt in einer Entzugseinrichtung in einem YouTube-Video: „Ich habe einfach das Gefühl, dass ich das Leben und alles, was mir entglitten ist, besser im Griff habe. Ich musste mir einfach eine kleine Auszeit gönnen, weil ich irgendwie zu jemandem geworden bin, den ich nicht mehr richtig erkannt habe. Ich war bis zu diesem Zeitpunkt in schlechter Verfassung und ich war wirklich froh, dem Leben und der Arbeit irgendwie einen Riegel vorzuschieben.“
Lese-Tipp: RTL-Reporter erinnert sich: Liam war so liebevoll, er brachte meine Kinder zum Lachen
Im Video: ,,One Direction”-Star Liam Payne (†31) ist tot
Tragischer Sturz vom Balkon
Mit 31 Jahren ist Liam Payne jetzt gestorben. Was genau im Hotel in Buenos Aires vorgefallen ist, ist bislang nicht bekannt. Berichten zufolge soll sich der Sänger, der mit Cheryl Cole (41) einen siebenjährigen Sohn hat, zuvor unberechenbar verhalten und kurz vor seinem Tod einen Laptop in der Hotellobby zertrümmert haben, bevor Liam angeblich in sein Zimmer getragen worden sei.
Pablo Policicchio, der Sprecher des Sicherheitsministeriums der Stadt Buenos Aires, sagte in einer Erklärung an The Associated Press, dass Liam Payne „vom Balkon seines Zimmers gestürzt“ sei. Er erklärte, die Polizei sei aufgrund eines Notrufs über einen „aggressiven Mann, der unter Drogen- oder Alkoholeinfluss stehen könnte“, zum Hotel geschickt worden. Die Beamten vor Ort sagten, sie hätten einen Aufprall gehört und Liams Paynes Leiche im Innenhof des Hotels gefunden, wie Policicchio schildert.
Hilfe bei Suizidgedanken
Habt ihr Suizidale Gedanken oder habt ihr diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de.