„One Direction”-Star wurde nur 31 Jahre altFür seinen Sohn Bear war Liam Payne ein „Superheld”

Plötzlich ist Daddy nicht mehr da ...
Die Welt trauert um den ehemaligen „One Direction”-Star Liam Payne. Der 31-Jährige ist bei einem Sturz von einem Hotelbalkon in Argentinien ums Leben gekommen. Seinen Sohn dürfte die Nachricht seines plötzlichen Todes besonders schwer treffen. Denn offenbar war der Siebenjährige der größte Fan des Ausnahmetalents.

Liam Paynes letzte Worte über seinen Sohn

Wenn Liam Payne über seinen Sohn sprach, wurde schnell klar, dass der Siebenjährige sein ganzer Stolz war. Seine letzten bekannt gewordenen Worte über den kleinen Bear stammen laut Daily Mail aus einem Instagram-Video, das der Sänger im August 2024 veröffentlichte. Anlass war der 31. Geburtstag des „One Direction”-Stars. „Ich habe allerdings noch keine Papa-Socken bekommen. Ich werde gleich mit meinem Sohn sprechen, worüber ich mich wirklich freue”, erzählte Liam Payne. „Er ist ein großer Junge und sieht aus wie eine Miniaturausgabe von mir. Als ob die Welt noch einen von meiner Sorte gebrauchen könnte”, so der Sänger in dem Video weiter.

Lese-Tipp: Er soll vom Balkon gestürzt sein! „One Direction”-Star tot

Liam Payne und Cheryl Cole – eine Liebe, die schnell zerbrach

Liam Payne Chery Cole.jpg
Cheryl Cole und Liam Payne waren gut zwei Jahre lang ein Paar (Archivbild).
imago/ZUMA Press

Bear Grey Payne ist das Ergebnis der Liebe zwischen Payne und der Musikerin Cheryl, die durch ihre Auftritte mit der Gruppe Girls Aloud als Cheryl Cole bekannt wurde. Von 2016 bis 2018 waren die beiden ein Paar. Mit nur 23 Jahren wurde der Sänger damals das erste Mal Papa: „Ich wollte immer ein junger Vater sein”, gestand er 2018 im Interview mit People. Trotz der Trennung von der Mutter seines Sohnes schien Liam Payne weiter regelmäßig Kontakt zu Bear gehabt zu haben. Er erzählte People 2022: „Ich sehe ihn zweimal, manchmal dreimal pro Woche. Und wenn ich ihn sehe, stelle ich sicher, dass er 100 Prozent meiner Zeit hat. Ich stelle sicher, dass ich nicht telefoniere oder mit meinen Gedanken woanders bin.“

Auch, wie die Eltern auf den ungewöhnlichen Vornamen Bear – zu Deutsch Bär – kamen, gab der „One Direction”-Sänger preis. In „The Late Late Show with James Corden” berichtete er rund ein halbes Jahr nach er Geburt des Jungen, dass dieser als Neugeborener im Schlaf sehr laute, „rumpelnde” Geräusche von sich gegeben hätte. Die besorgten Eltern brachten das Baby damals zu Spezialisten, bis ihnen ein Arzt mitteilte: „Mit ihm ist alles in Ordnung. Er macht einfach nur gern viel Lärm.” Der junge Vater erinnerte sich: „Also wurde er einfach zu Bear.”

Lese-Tipp: Prominente Todesfälle 2024: Von diesen Stars mussten wir uns bereits verabschieden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bear Payne war Liams größter Fan

Das Vater-Sohn-Verhältnis scheint sehr intensiv gewesen zu sein. Für seinen Sohn sei er ein „Superheld”, berichtete Liam Payne der Zeitschrift People 2022: „Er braucht seinen Vater in seinem Leben, und ich bin froh, dass er mich wie einen Superhelden ansieht, und ich hoffe, dass das auch so bleibt.“ Auf einem Bild, das der Sänger am 1. März 2024 bei Instagram veröffentlichte, ist der Siebenjährige von hinten zu sehen. Vater und Sohn stehen vor einer überdimensionalen Werbewand, auf der die neue Single des Sängers beworben wird. Payne kommentiert den Post in Bears Worten: „Eines Tages möchte ich auch auf einer Plakatwand sein, Daddy.”

Es scheint, als wäre Bear Payne einer der größten Fans des verstorbenen Sängers gewesen: „Ich liebe es, großartige Musik für meine Fans zu machen. Aber wenn man etwas macht, das der eigene Sohn liebt, ist es das Beste, was es gibt“, so Payne im People-Interview 2018. Trotz der vermutlich unermesslichen Trauer um seinen Vater, wird seine Musik dem kleinen Jungen immer bleiben. Mit seinen Liedern hat der Sänger seinem Bear eine Erinnerung für die Ewigkeit erschaffen.

Hilfe bei Suizidgedanken

Habt ihr Suizidale Gedanken oder habt ihr diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de. (lha)