Reue? Fehlanzeige! Podcast-Kollegen von Luke Mockridge schießen weiter: „Wir werden uns nicht entschuldigen”
Es geht offenbar NOCH schlimmer!
Während sich Luke Mockridge (35) für seine geschmacklosen Witze über die Paralympics bereits entschuldigte, warteten alle sehnsüchtig auf eine Reaktion der Podcast-Macher Nizar Akremi (40) und Shayan Garcia (33). Die gibt es mittlerweile – doch die beiden zeigen alles andere als Einsicht und gehen plötzlich auch auf die Kritiker los ... Das Statement des Podcast-Duos gibt’s im Video.
Luke Mockridge entschuldigt sich – die Podcast-Hosts Nizar und Shayan holen stattdessen jetzt so richtig aus
Es waren „Witze” wie „Es gibt Menschen ohne Beine und Arme, die wirft man in ein Becken – und wer als Letzter ertrinkt, der hat halt gewonnen”, mit denen Luke Mockridge, Shayan und Nizar im Podcast „Die Deutschen” im Netz viral gingen. Der Comedian selbst nahm kurz darauf öffentlich Stellung zu seinen Äußerungen und erklärte: „Selbstverständlich war es nie meine Absicht, Menschen mit Behinderung ins Lächerliche zu ziehen – besonders während dieser großartigen Paralympischen Spiele.”
So viel Einsicht zeigen seine Podcast-Kollegen allerdings nicht. Ihr Video-Statement beginnen Shayan und Nizar zwar auch mit ernsten Mienen und kündigen an: „Wir müssen uns eingestehen und zugeben, alles ist über uns eingestürzt und es gibt leider nichts mehr zu retten. Deswegen möchten wir hiermit verkünden, dass wir den Podcast ,Die Deutschen’ beenden werden. Wir haben zu viele Menschen verletzt und deswegen müssen wir die Reißleine ziehen.” Doch anstatt aufrichtig Reue zu zeigen, ziehen sie die angebliche „Entschuldigung” ebenfalls noch ins Lächerliche.
„Wir werden uns euch niemals beugen”
„Niemals! Hier wird gar nichts beendet. Jetzt geht es nämlich erst richtig los”, prustet das Comedy-Duo los. „Ihr wolltet in den letzten Tagen ein bestimmtes Bild von uns malen, aber man kann uns nicht malen.” Und weiter: „Wir werden uns bei der ,Cancel Culture’ nicht entschuldigen. Da könnt ihr lange warten! [...] Wir werden uns euch niemals beugen.”
Shayan und Nizar halten an ihrem Standpunkt fest, dass sie sich „über alles lustig machen. Über uns selbst, über unsere Freunde und Familie, über jegliche Minderheit. Wir beleuchten ernste Situationen durch einen Comedy-Blickwinkel”. Doch Lachen können vor allem die Betroffenen über diese „Witze” nicht. Dazu sagen die Podcaster nur: „Selbst wenn sich der eine oder andere angegriffen fühlt, es ist immer noch Humor.”
Lese-Tipp: Wutrede von Martin Rütter! Über Luke Mockridges Paralympics-Witze kann er so gar nicht lachen
Die beiden ärgern sich, dass besagte Ausschnitte einfach aus dem Kontext gezogen und verbreitet worden seien. Und sie jetzt dazu „benutzt” werden, „uns als behindertenfeindlich darzustellen”. Sie versichern: „Wir haben Liebe für alle, wir respektieren und schätzen alle. Wir grenzen niemanden aus.”
„Die Deutschen”-Podcaster Shayan und Nizar springen für Luke Mockridge in die Bresche
Anschließend wenden sich Nizar und Shayan an die „Cancel Culture” und appellieren: „Ihr wollt Mitgefühl? Aber so ist euer Mitgefühl [...]. Man versucht hier systematisch, Menschen zu zerstören – wegen einem Witz.” Dass Luke mittlerweile seinen Tourauftakt absagen und Shows sowie Auftritte gecancelt wurden, prangern die Männer an. Sie wenden sich namentlich an die Leute, die öffentlich ihre Meinung zu den Podcast-Ausschnitten kundgetan haben: „Schämen solltet ihr euch. Von uns gibt es keine Empathie für Menschen, die andere am Boden sehen wollen.”

Lese-Tipp: Warum Kristina Vogel Luke Mockridge jetzt eine zweite Chance gibt!
Am Ende schlagen die zwei zumindest den „Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen, die zutiefst verletzt sind und sich in ihrer Menschenwürde verletzt gefühlt haben” gegenüber versöhnliche Töne an: „Es tut uns wirklich aufrichtig leid. Es war nie unsere Absicht, euch zu verletzen.” Es gibt allerdings auch ein ABER: „An alle Menschen, die sich an unserem Shitstorm ergötzt haben, bei euch entschuldigen wir uns niemals.” (dga)