Nach Netflix-Enthüllungsdoku Jetzt packt bei RTL ein Boyband-Mitglied über Betrugsmanager Lou Pearlman aus

von Dominik Maur und Marigona Sulejmani

Ohne ihn gäbe es die bekanntesten Boybands dieser Welt nicht.
Aber legitimiert das sein boshaftes Verhalten? Lou Pearlman ist der Erfinder der Backstreet Boys, er erfand *NSYNC und sogar US5 und LFO. Ja, der Musik-Manager hatte einen guten Riecher. Aber er hat seine Schützlinge und Investoren auch um Millionen betrogen. Irgendwann brach das Kartenhaus zusammen, Pearlman wanderte ins Gefängnis. Wir haben jetzt ein ehemaliges LFO-Boyband-Mitglied getroffen und gefragt: Brad Fischetti, würdest du es heute noch mal machen, wenn du könntest? Im Video gibt’s die Antwort.

Pearlman ging es nicht um Musik, sondern um Profit

Er gaukelte allen etwas vor. Und nicht nur das, er machte auch Regeln, die die Sänger nicht einhalten konnten. Laut Pearlman sollten Boybands ein aalglattes Bild verkörpern: gutes Image, keine Drogen, kein Alkohol, keine Freundin, heterosexuell. Kein Wunder, schließlich wusste der Musik-Manager, dass vor allem junge Mädchen bei einer solchen Band anbeißen werden. Und er sollte recht behalten, mit seinem Plan machten Bands wie die Backstreet Boys Millionen. Doch von diesem Geld sahen sie nicht viel. Die Begründung: Pearlman sei in Vorleistung für ihren Erfolg gegangen. So erhielten AJ, Nick, Kevin, Howie und Brian nur 12.000 Dollar im Jahr. Die Sänger von *NSYNC erhielten übrigens einen Tagessatz von 35 Dollar. Fast alle Bands, die von Pearlman gegründet wurden, klagten deshalb später erfolgreich gegen den Unternehmer.

Lese-Tipp: An dieser Krise wären die Backstreet Boys fast zerbrochen

Und damit nicht genug. Auch Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs wurden laut: In der Vanity Fair sprach Pearlmans ehemaliger Assistent Steve Mooney 2007 von der Vorliebe Pearlmans für junge Männer und davon, dass er Erfolgsversprechen dazu nutzte, sie gefügig zu machen. Natürlich bestritt Pearlman diese Vorwürfe und auch die Band-Mitglieder bestätigten sie bis heute nicht.

Lese-Tipp: Die Backstreet Boys und ihre Girls! Das sind die Frauen hinter den Boygroup-Stars

Pearlman starb einsam und alleine - im Gefängnis

Lese-Tipp: *NSYNC und Backstreet Boys auf Tour: Darauf können sich Fans freuen

2007 wird Lou Pearlman auf Bali festgenommen und 2008 zu 300 Monaten Haft verurteilt, ein Monat je veruntreuter Million. 2016 stirbt Pearlman im Gefängnis an einem Herzstillstand.