Wie konnten sich Kevins Eltern DIESES Haus leisten?Das größte „Kevin – Allein zu Haus“-Rätsel – endlich gelüftet!

Wer schon immer leben wollte wie Macaulay Culkin in „Kevin – Allein zu Haus“, hat bald exklusiv die Chance dazu! Das Haus an der Lincoln Avenue in Illinois kann nämlich für eine Nacht gemietet werden – und das zu einem Spottpreis von 25 Dollar!
Was kostet das Haus, in dem Kevin (Macaulay Culkin) allein gelassen wird?
RTL.de, Ressort Life, RTL Interactive

Sie mögen vergesslich gewesen sein, aber arm waren sie ganz bestimmt nicht!
Am 10. November 1990 kam der Kultfilm „Kevin – Allein zu Haus“ in die Kinos. Und seither fragen sich viele Fans: Wie konnte sich Familie McCallister DIESES Leben mit Luxus-Haus und Luxus-Reise eigentlich leisten?

Nur die reichsten Menschen Chicagos könnten sich das McCallister-Haus leisten

Das Haus, in dem Kevin (Macaulay Culkin) und seine Eltern leben, gibt es wirklich – auch wenn die Innenaufnahmen im Studio gedreht wurden. Das Gebäude steht in der 671 Lincoln Avenue in Winnetka. Der Vorort von Chicago gehört laut einer von der New York Times zitierten Immobilienseite zu den teuersten Wohngegenden in den USA.

Im vergangenen Jahr stand das berühmte Haus sogar zum Verkauf – für stolze 5,25 Millionen US-Dollar! Die Besitzer hatten die Villa 2012 für 1,585 Millionen Dollar gekauft, danach allerdings aufwändig renoviert.

Natürlich sind die Immobilienpreise in den letzten 30 Jahren um einiges gestiegen, dennoch: Um sich das Haus leisten zu können, hätte eine Familie aber schon im Jahr 1990 ein Jahreseinkommen von mindestens 305.000 US-Dollar vorweisen müssen, wie Ökonomen vor einigen Jahren für die New York Times berechnet haben.

Lese-Tipp: Unsere Empfehlungen für eure Weihnachtszeit – die besten Weihnachtsfilme 2025

Video-Tipp: Was machen die „Kevin – Allein zu Haus“-Stars heute?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hatte Onkel Frank etwas mit dem organisierten Verbrechen zu tun?

Das Haus ist nicht der einzige Indikator für den Wohlstand der McCallisters. Inklusive Onkel Franks Anhang fliegen schließlich 15 Personen zur Weihnachtszeit nach Paris – davon vier Erwachsene in der ersten Klasse. Im Film wird erwähnt, dass Onkel Rob für die Tickets zahlt. Er lebt in Paris in einem Appartement mit Blick auf den Eiffelturm und kann 15 Personen bei sich unterbringen. Auch nicht gerade ein Zeichen für Armut.

Viele „Kevin – Allein zu Haus“-Fans haben schon seit Jahren eine kuriose Theorie, woher der Reichtum der McCallisters kommen könnte: Onkel Frank soll mit dem organisierten Verbrechen zu tun haben.

Lese-Tipp: Hättet ihr ihn wiedererkannt? Macaulay Culkin und Brenda Song zeigen ihre Liebe

SO finanzieren die McCallisters Luxus-Haus und Luxus-Reisen

Wie reich die MacCallisters also wirklich sind, lässt sich natürlich nur schwer sagen. Vor allem, da die Berufe von Kevins Eltern nie genannt werden. In der Romanfassung von „Kevin – Allein zu Haus” wird Mutter Kate jedoch als Modedesignerin bezeichnet, Vater Peter einfach als Geschäftsmann.

Lese-Tipp: „Kevin - Allein zu Haus“: Fünf kuriose Fakten zum Kult-Weihnachtsfilm

Verantwortliche des Films haben der „New York Times” aber vor einiger Zeit verraten, dass sich bei den Dreharbeiten keiner Gedanken über das Einkommen der Familie gemacht habe. Es sollte aber alles ein bisschen glanzvoller als in der Realität wirken, räumte eine Ausstatterin ein. (spot on news/csp/vho)

Verwendete Quelle: Spot on news

Der Artikel wurde erstmals 2023 veröffentlicht und seither aktualisiert.