„Jamie! Hello!"
„Hi, wie gehts?"
„Schön, dich kennen zu lernen!"
„Gleichfalls!"
„Willkommen in meiner Küche."
„Ja danke, lass mal sehen!"
Wir kochen heute ein Rezept aus Jamie Olivers neuem – und, haltet euch fest – 29. Kochbuch „Eat yourself healthy“. Also auf deutsch: Iss dich gesund. Für ihn ein ganz persönliches Thema!
„Vor zwei Jahren hab ich noch 104 Kilo gewogen. Das war so um den Dreh rum, als das Buch entstand, als ich so 48 war. Jetzt bin ich 50 und für alles dankbar, das mich ein bisschen…jünger fühlen lässt."
„Okay, dann lass uns doch jetzt mal eins dieser Rezepte ausprobieren, mit denen ich mich leichter fühlen kann!"
„Ok! Aber eins muss ich echt noch sagen: Es geht nicht darum, was wir nicht essen sollen. Weil, es ist auch nicht gut, wenn du denkst: Ok es ist zwar gesund, aber langweilig! In dem Buch geht’s um die Freude am Essen, um gute Ernährung und darum, was du alles essen kannst. Also: Wir brauchen eine Pfanne. Dann stellen wir den Herd auf eine hohe Stufe. Das heißt: wir müssen schnell arbeiten."
„Kein Problem, ist mir ne Ehre, heute die Küchenhilfe zu sein!"
„Was soll ich machen? Kann ich dir überhaupt helfen?"
„Ja klar."
„Nimm du mal das. Und das bröseln wir dann hier rein."
Zusammen mit etwas Olivenöl, einer Handvoll Spinat und zwei Eiern, wird das jetzt ein Omelett! Nebenbei räumt Jamie gleich mal mit ein paar Kochmythen auf.
„Es hieß ja lange, du kannst nur so und so viele Eier am Tag essen, sonst ists ungesund. Das ist alles widerlegt! Genauso wie: man darf nicht mit Olivenöl kochen. Auch widerlegt!"
Zum Schluss noch körniger Frischkäse und geräucherter Lachs drauf - Fertig! Wies schmeckt, könnt ihr ja in meinem Gesicht ablesen…
„Überleg mal, das kannst du zu Hause in 10 Minuten machen."
„Das ist so gut."
„Ja, das sind die Texturen. Du hast das weiche Ei mit dem krossen Brot. Und dann noch der geräucherte Fisch."
„Unglaublich gut, wirklich unglaublich."