Hasselhoff-Töchter brechen ihr Schweigen zum Tod ihrer Mutter
„Der Schmerz ist unerträglich, aber ich werde für dich stark sein!”
Diese Worte gehen mitten ins Herz!
Nach dem tragischen Tod ihrer Mutter Pamela Hasselhoff-Bach haben sich nun erstmals ihre beiden Töchter Taylor und Hayley mit bewegenden Worten zu Wort gemeldet und Abschied von ihrer geliebten Mutter genommen.
Taylor Hasselhoff-Fiore: „Du bist meine beste Freundin, mein ganzes Herz, mein Ein und Alles”
In einer Instagram-Story teilte Taylor Hasselhoff-Fiore (34) zahlreiche Erinnerungsbilder mit ihrer Mutter und schrieb dazu: „Ich würde alles auf der Welt dafür geben, dich noch einmal zu umarmen, mein ewiger Engel.”

Des Weiteren erklärte die Tochter von David Hasselhoff (72) in ihrer rührenden Botschaft: „Du bist meine beste Freundin, mein ganzes Herz, mein Ein und Alles.” Sie verspreche ihrer Mutter, dass sie sie stolz machen und sie jeden Tag feiern werde. Ihre sieben Monate alte Tochter London, die sie mit ihrem Ehemann Madison Fiore teilt, werde „alles darüber wissen, wie unglaublich” ihre Großmutter gewesen sei, betont Hasselhoff-Fiore, die auch ihre jüngere Schwester Hayley Amber Hasselhoff (32) „für immer beschützen” wolle. Am Ende fügte sie an: „Mama, ich liebe dich so sehr. Der Schmerz ist unerträglich, aber ich werde für dich stark sein und die Erinnerung an dich bewahren, bis wir uns wiedersehen, meine Schöne.”
Lese-Tipp: „Unsere Familie ist zutiefst betrübt“ – Ex-Frau von David Hasselhoff ist tot
Außerdem hat die älteste Hasselhoff-Tochter beantragt, den Nachlass ihrer verstorbenen Mutter Pamela Bach (1963-2025) zu verwalten. Laut Gerichtsdokumenten, die dem US-Magazin People vorliegen, reichte die 34-Jährige am 13. März den entsprechenden Antrag ein. Die Antragstellerin gibt demnach in den Unterlagen an, dass ihre Mutter ohne Testament verstorben sei. Sie schätzt den Wert des Nachlasses auf 840.000 US-Dollar (umgerechnet etwa 774.000 Euro).
Hayley Hasselhoff: „Du warst meine größte Stütze”

Auch Taylors kleine Schwester Hayley hat berührende Worte mit ihren Fans geteilt: „Du warst meine größte Stütze, so wie ich deine war. Morgens ist es am schwierigsten, weil ich sofort nach dem Aufwachen zum Telefon rannte, um dich anzurufen, egal, wie spät es ist und wo ich mich befinde. Du warst immer da.“ Deshalb falle ihr der Abschied von ihrer Mutter besonders schwer. „Diese Sehnsucht nach dir ist anders als alles, was ich je erlebt habe, aber du sollst wissen, dass ich dich in jeder Form lieben werde”, schreibt die 32-Jährige weiter.
Dennoch habe sie entschieden, für ihre Mutter stark zu sein, „um sie stolz zu machen”. „Taylor und ich bleiben stark (...) und beschützen uns gegenseitig”, schreibt Hayley. „Ich liebe dich bis ans Ende der Zeit, meine wunderschöne Mutter”, beendet sie ihre Hommage.
Lese-Tipp: Tochter Hayley Hasselhoff soll die Leiche gefunden haben
Video-Tipp: Fand Hailey ihre tote Mutter?
Der tragische Tod von Pamela Hasselhoff-Bach
Pamela Bach, auch bekannt als Pamela Hasselhoff oder Pamela Bach-Hasselhoff, ist im Alter von 62 Jahren gestorben. Das berichtete das US-Promi-Portal TMZ am 6. März unter Berufung auf Polizeiquellen. Laut Gerichtsmedizin handelt es sich um Suizid, wie die „Associated Press” erklärte. Bachs Ex-Mann David Hasselhoff bestätigte ebenfalls den Tod und erklärte TMZ: „Unsere Familie ist zutiefst betrübt über den kürzlichen Tod von Pamela Hasselhoff. Wir sind dankbar für die Liebe und Unterstützung, die uns in dieser schwierigen Zeit zuteilwird.” Laut Hasselhoff bitten die Angehörigen darum, bei der Bewältigung ihrer Trauer nicht gestört zu werden.
Die beiden waren von 1989 bis 2006 verheiratet. Während der Ehe kamen die gemeinsamen Töchter Taylor-Ann und Hayley Amber zur Welt.
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen!
Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können. (spot on news/jve)