„In den letzten Monaten habe ich mir professionelle Hilfe gesucht” Gil Ofarim bittet um eine zweite Chance
Nach langer Funkstille meldet er sich zurück.
Sänger Gil Ofarim hat ein langes Videostatement abgesetzt und um eine zweite Chance gebeten. „Ich möchte den Versuch unternehmen, euch und mein Leben wieder zurückzugewinnen.” Das ganze Statement gibt’s im Video.
Gil Ofarim hat viele Menschen enttäuscht und verletzt
„Ich habe mehrfach versucht, dieses Video hier aufzunehmen. Glaubt mir, es ist nicht so leicht”, eröffnet er seinen Videobeitrag bei Instagram. Das, was er zu sagen hat, habe er sich aus diesem Grund zur Hilfe aufgeschrieben. „Wie ihr wisst, gab es im letzten Jahr medial eine sehr weit ausufernde Debatte, die ich mit meinem Verhalten verursacht habe. Dadurch habe ich viele Menschen enttäuscht und verletzt”, sagt Gil Ofarim.
Er habe zunächst eine gewisse Zeit für sich gebraucht. „Aber sowas ist nicht mit einer Entschuldigung oder Schweigen erledigt. Das weiß ich jetzt.” Er habe sich lange und intensiv mit den Vorwürfen auseinandergesetzt. Die Zweifel und Kritiken nehme er dabei sehr ernst. „Ich übernehme die Verantwortung, für das, was ich tat - über das Juristische hinaus und in jeder Hinsicht”, so der 42-Jährige, der die Dinge bereue und sich dafür schäme.
Lese-Tipp: Vier Monate nach Skandal-Prozess - Gil Ofarim meldet sich mit Kurzhaar-Frisur zurück
Gil Ofarim hat 25 Kilo abgenommen und trinkt keinen Alkohol mehr
„In den letzten Monaten habe ich mir professionelle Hilfe gesucht”, fährt Ofarim fort. Er hat dabei nicht nur mental, sondern auch körperlich an sich gearbeitet. „25 Kilo leichter und ohne einen Tropfen Alkohol sieht man die Dinge viel klarer und schaut sich selber genauer an”, schildert er, selbst wenn einem nicht immer gefalle, was man sieht. Ihm sei bewusst, dass es ein langer Weg sei, Vertrauen und Respekt wieder aufzubauen. Ob ihm das gelinge, wisse er nicht. „Aber ich möchte den Versuch unternehmen, euch und mein Leben wieder zurückzugewinnen.” Jeder Mensch habe eine zweite Chance verdient, so Ofarim, der sich am Ende bei seinen Fans für ihre Loyalität bedankt. Seinen Fokus wolle er ab heute wieder voll und ganz auf die Musik legen.
Was war mit Gil Ofarim passiert?
Gil Ofarim hatte im Oktober 2021 in einem Video Antisemitismus-Vorwürfe gegen ein Leipziger Hotel erhoben. Der Musiker hatte darin geschildert, dass der Hotelmanager ihn aufgefordert habe, seine Kette mit Davidstern abzunehmen, damit er einchecken könne. Das Video verbreitete sich stark in den sozialen Netzwerken. Gil Ofarim erstattete später Anzeige, aber auch der Hotelmanager wehrte sich und zeigte seinerseits den Musiker wegen Verleumdung an. Vor Gericht legte er schließlich ein Geständnis ab und entschuldigte sich.
Das Verfahren wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung gegen ihn war daraufhin Ende November vergangenen Jahres vor dem Landgericht Leipzig vorläufig eingestellt worden. Der Musiker musste als Auflage jedoch einen Geldbetrag in Höhe von 10.000 Euro zahlen – je zur Hälfte an die israelitische Religionsgemeinde zu Leipzig sowie die Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz in Berlin. Erst nach einer Fristverlängerung hatte Gil Ofarim schließlich bezahlt. (abl)