Verona Pooth, Toni Garrn und Kim Kardashian und Co. Spektakuläre Überfälle! Auch bei diesen Stars stiegen Diebe ein

Verona Pooth, Toni Garrn und Kim Kardashian
Verona Pooth, Toni Garrn und Kim Kardashian wurden schon Opfer von Dieben in ihren eigenen vier Wänden
Getty Images

Es ist eine Horrorvorstellung: Einbrecher in den eigenen vier Wänden!
Niemand ist vor so einem Alptraum gefeit – nicht einmal Stars und Sternchen. Trotz hoher Sicherheitsvorkehrungen. Am 15. Juni 2025 wurden Robert (61) und Carmen Geiss Opfer (60) eines bewaffneten Überfalls. Und sie sind nicht die einzigen, die diese schlimme Erfahrung machen mussten. In der Vergangenheit sorgten bereits einige Überfälle auf Promis für Schlagzeilen.

Verona Pooth

An Weihnachten 2021 wurde in Verona Pooths (57) Villa in Meerbusch eingebrochen. Während die Moderatorin mit ihrer Familie an einem anderen Ort das Fest der Liebe feierte, drangen vier Täter in das Haus der Pooths ein und raubten unter anderem Hochzeitsschmuck und einen Tresor. Das zeigten die Aufnahmen der Überwachungskamera, die Verona nach dem Einbruch selber publik gemacht hatte. Für den Transport des Tresors nutzten die Diebe den Fiat 500 des TV-Stars. Bei dem Einbruch entstand nach Angaben von Verona ein Schaden von rund einer Million Euro. Mittlerweile haben die Pooths ordentlich nachgerüstet und ihre Villa in eine regelrechte Festung verwandelt.

Lese-Tipp: Verona Pooths Einbruch wurde zu den Akten gelegt: „Nichts ist mehr so, wie es vorher war“

Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft erklärt im Juli 2022, dass die Ermittlungen eingestellt werden, ohne dass die Täter identifiziert werden konnten.

Amira Aly und Oliver Pocher

Bei dem ehemaligen Promi-Traumpaar wurde im Januar 2022 eingebrochen. Für die beiden war es besonders erschreckend, da sie von dem Einbruch nichts mitbekommen haben, obwohl sie selbst vor Ort waren. „Jemand oder mehrere sind über die Garage drauf geklettert, beim Fenster rein, während wir zu Hause waren“, erklärten Amira und Oliver später in ihrem Podcast. „Unten wurden die Kinder bettfertig gemacht. Innerhalb von 15 Minuten muss das passiert sein“, beschrieb Amira die unvorstellbare Situation rückblickend.

Lese-Tipp: Bei Amira und Olli Pocher wurde eingebrochen - während sie die Kinder ins Bettchen brachten!

Ihr Ex-Partner ergänzte damals: „Wir reden von zwischen 18, 19 Uhr. Da muss jemand Nerven gehabt haben – während er hört, dass Leute vor Ort sind.“ Dass ein oder mehrere Diebe im Haus gewesen sein müssen, stellte Amira erst fest, als sie viel später ihre leere Schmuckschatulle auf dem Bett fand. Geklaut wurden eine Uhr, Cartier-Ohrringe und eine Kette im Gesamtwert von 69.000 Euro. „Neben dem materiellen Wert ist es einfach unfassbar gruselig zu wissen, dass diese Person oder diese Personen nicht davor zurückschrecken in ein Haus einzusteigen, wo sie wissen, dass Leute da sind”, so Amira.

Der Täter, der durch eine DNA-Spur überführt wurde, wurde zu anderthalb Jahren Haft verurteilt.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Toni Garrn

Im April 2022 wurde in die Berliner Wohnung von Supermodel Toni Garrn (32) und ihrem damaligen Ehemann Alex Pettyfer (35) eingebrochen. Der Täter verschaffte sich mit einer Säge Zugang und stahl 33 Luxusuhren und Schmuck im Wert von über 680.000 Euro. Dank seiner DNA, die an der Eingangstür sichergestellt werden konnte, wurde der Mann später überführt.

Achteinhalb Jahre Haft verhängte das Landgericht der Hauptstadt Anfang Juni 2025 gegen den 40-Jährigen wegen mehrerer Taten. Er habe sich des Wohnungseinbruchsdiebstahls in zwei Fällen sowie in einem weiteren Fall des Versuchs schuldig gemacht, begründete die Vorsitzende Richterin. Von der Beute fehlt bis heute jede Spur.

Lese-Tipp: Nach Einbruch bei Supermodel Toni Garrn! Angeklagter pöbelt vor Gericht

Für das Model hatte der Einbruch schwere psychische Folgen. Mit ihrer kleinen Tochter Luca Malaika (3) auf dem Arm sei sie von einer Reise nach Hause gekommen und habe die Tat festgestellt. „Mein ganzes Leben lag auf dem Boden und ich fand es super ekelig”, erklärte Toni als Zeugin im Gerichtsprozess. Insbesondere das Durchwühlen und das hinterlassene Chaos habe sie sehr belastet. Toni musste damals mit ihrer Tochter für mehrere Wochen in einem Hotel leben.

Oliver Wnuk

Schauspieler Oliver Wnuk wurde im Jahr 2024 in seiner Berliner Wohnung ausgeraubt. Der TV-Star verlor dabei nicht nur seinen Computer und ein Tablet, sondern auch eine erhebliche Menge Bargeld. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Schauspieler eine größere Summe zu Hause, da ihm ein Freund dazu geraten hatte: „Wart ab, bald kommt der Blackout; und wenn die Geldautomaten nicht mehr funktionieren, brauchst du Bares.”

Lese-Tipp: Oliver Wnuk macht überraschendes Geständnis: „Ich lache selbst nicht sehr oft!“

Der Einbruch führte bei Oliver zu einem Umdenken bezüglich materieller Werte. „Ich drücke es mal theatralisch aus: In dem Moment ist mir klargeworden, dass einem gar nichts gehört und man alles nur geliehen hat”, reflektierte der 49-Jährige in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung. Bei seinem anschließenden Umzug an den Starnberger See habe er konsequent darauf geachtet, seinen Besitz zu reduzieren. „Für den Fall, dass jemand meine Adresse rauskriegt, richte ich hier also eine Botschaft an alle Einbrecher: Bei mir ist wirklich nichts zu holen – mit Ausnahme von 56 Schallplatten, die ich inzwischen schon wiederhabe.”

Sissi und Benjamin Melzer

Nach einem eigentlichen schönen Konzert-Abend erlebten Sissi und Ben Melzer im Sommer 2024 einen echten Schock: Bei ihnen wurde eingebrochen. Details zum Vorfall wurden nicht näher genannt, aber das Paar berichtete bei Instagram von dem einschneidenden Erlebnis, das ein „absoluter Alptraum” für sie war. „Es ist schwer in Worte zu fassen, wie hilflos man sich in diesem Moment fühlt”, schrieben die beiden Reality-TV-Stars in einem Statement. Beim Aufschließen der Tür sei „unser Herz kurz stehen geblieben”. „Als ob jemand nicht nur in unser Zuhause, sondern auch in unser Leben eingebrochen wäre.”

Lese-Tipp: Sommerhaus-Paar erlebt „absoluten Albtraum” nach Konzertbesuch

Das Paar habe allerdings für sich entschieden, „dass wir uns davon nicht unterkriegen lassen”. „Wir wollen nach vorne schauen und nach und nach zu unserer Routine zurückkehren. Es tut gut, sich auf etwas Positives zu konzentrieren und euch wieder mitzunehmen”, erklärten Sissi und Ben kämpferisch.

Video-Tipp: Carmen Geiss meldet sich nach Überfall-Drama

Kim Kardashian

Es war einer der aufsehenerregendsten Promi-Kriminalfälle der vergangenen Jahre: Im Oktober 2016 wurde Kim Kardashian in einer Pariser Luxusresidenz Opfer eines spektakulären Raubüberfalls. Mehrere Räuber drangen nachts in das Apartment des Reality-Stars ein. Sie brachten den Pförtner in ihre Gewalt, stürmten schließlich maskiert und mit vorgehaltener Waffe in Kims Schlafzimmer. Dort erbeuteten sie Schmuck im Wert von rund neun Millionen Euro, darunter den berühmten Verlobungsring des Stars mit einem 18,88-karätigen Diamanten.

Lese-Tipp: Spektakulärer Überfall auf Kim Kardashian – jetzt beginnt der Prozess

Kim wurde während der Tat geknebelt, gefesselt und im Bad eingesperrt. Laut eigener Aussage, wie sie später in ihrer Show erzählt, hätte sie Angst gehabt, dass die Täter sie vergewaltigen oder erschießen würden. Die Ex-Frau von Kanye West kam zwar am Ende körperlich unversehrt davon, weil sie ihre Fesseln selbst lösen und Alarm schlagen könnte – doch der Schock sitzt nach wie vor tief.

Die Täter konnten zunächst fliehen, wurden aber später gefasst. Seit Ende April 2025 standen wegen des Kardashian-Überfalls neun Männer und eine Frau in Paris vor Gericht. Die Angeklagten im Durchschnittsalter von rund 60 Jahren werden von der französischen Presse als „Opa-Gangster” beschrieben. Zwei von ihnen sind geständig, einer hat zu dem Überfall sogar ein Buch veröffentlicht, die übrigen leugnen eine Tatbeteiligung. Im Mai 2025 fiel das Urteil: Sieben der Angeklagten erhielten Freiheitsstrafen zwischen drei und acht Jahren, die teilweise oder ganz zur Bewährung ausgesetzt wurden. Ein weiterer Angeklagter wurde am Abend in Paris zu einer Geldstrafe verurteilt, zwei beteiligte Personen wurden freigesprochen.

Paris Hilton

Im Jahr 2009 wurde Paris Hilton Opfer eines Einbruchs durch die sogenannte „Bling Ring”-Bande, einer Gruppe jugendlicher Diebe aus Los Angeles. Laut Polizeiangaben seien die Diebe durch eine unverschlossene Tür in die Villa der Hilton-Erbin in Beverly Hills eingedrungen, berichtete damals die Los Angeles Times. Die Täter erbeuteten Schmuck und weitere Gegenstände im Wert von zwei Millionen Dollar (1,4 Millionen Euro). Paris selbst sei zum Zeitpunkt des Einbruchs nicht zu Hause gewesen, hieß es. Mithilfe von Überwachungskamera kam die Polizei der „Bling Ring”-Bande später auf die Spur.