Désirée Nick zum Medienrummel nach Nadja Abd el Farrags Tod

„Wenn Naddel das erleben würde, was jetzt abgeht, wäre sie direkt glücklich!”

MDR - Riverboat.
Désirée Nick ist geschockt von Naddels Tod.
IMAGO/STAR-MEDIA
von Kena Amoa und Jacqueline Vetten

„Das war ihre letzte große Schlagzeile.”
Kabarettistin und Reality-Star Désirée Nick ist tief bestürzt über den frühen Tod von Nadja Abd el Farrag. Doch sie ist sich sicher: Naddel wäre glücklich über das große Medienecho zu ihrem Tod.

Désirée Nick über Naddel: „Sie war halt keine Künstlerin”

Désirée Nick und Nadja Abd el Farrag lernten sich 2004 im australischen Dschungelcamp kennen. Damals hätten sich die beiden durch ihr gemeinsames Schicksal sofort verbunden gefühlt. Schließlich hatten sowohl Désirée Nick als auch Naddel gerade eine schwere Trennung hinter sich. „Nun stand sie da und ich wusste genau, was sie durchgemacht hat, denn ich habe zu derselben Zeit dasselbe durchgemacht. (...) Wir hatten sofort einen Draht und ich fand immer, sie ist ja so eine unbescholtene, pure, naive, offene, freundliche Person”, erinnert sich Nick im RTL-Interview an ihr Kennenlernen zurück.

Lese-Tipp: Das große Liebes-Glück fand sie nie! Diese Männer brachen Naddels Herz

Immer wieder habe Naddel nach der Trennung von Dieter Bohlen (71) versucht, ins Rampenlicht zu treten – vergeblich. „Sie war halt keine Künstlerin. Ist doch kein Vorwurf. Sie wäre eine wunderbare Hausfrau und Mutter gewesen”, glaubt Désirée Nick.

Am 9. Mai starb Nadja Abd el Farrag in einem Hamburger Krankenhaus an Organversagen. Sie wurde nur 60 Jahre alt. Dass ihr Tod so viele Schlagzeilen macht, hätte Nadja aber gefallen. „Ich glaube, das, was sie jetzt hat, muss man fast sagen, ist das, was sie sich sehr gewünscht hätte”, ist sich Désirée Nick sicher. „Das war ihre letzte große Schlagzeile. Und ich glaube, wenn Naddel das erleben würde, was jetzt abgeht, ich glaube, sie wäre direkt glücklich!”

Lese-Tipp: Naddel-Freund Andreas Ellermann: Sie konnte kämpfen wie eine Löwin!

Video-Tipp: Das traurige letzte Interview von Naddel

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Das ist für mich Tanzen auf Gräbern”

Doch auch wenn Naddel der Medienrummel um ihren Tod gefallen hätte, ärgert sich Désirée Nick darüber, dass viele Promis nach Naddels Tod Fotos mit ihr gepostet haben. „In dem Moment, wo man es für seinen eigenen Content, die eigene Inszenierung auf Social Media verwendet, finde ich es sehr verwerflich. Das ist für mich Tanzen auf Gräbern. Ein Mensch musste sterben, damit ich mich jetzt brüsten kann mit meinen Schnappschüssen von vor 20, 30 Jahren”, redet sie sich in Rage.

Lese-Tipp: Das turbulente Leben von Nadja Abd el Farrag

Schließlich sei Naddel schon zu Lebzeiten von ihrem Umfeld stets ausgenutzt worden. „Das ungesunde Umfeld bestand aus Menschen, die äußerst oberflächlich sind und die ihren verblassten Ruhm, aber den verblassten Ruhm für sich nutzen wollten, um sich in in diesem Mythos, der sie ja mal war, zu sonnen.”

RTL+-Tipp: Doku „Nadja Abd el Farrag – Ein unerfülltes Leben”

Auch wenn ihr früher Tod sie nicht überrascht hat, war Désirée Nick von Naddels Tod zunächst geschockt. „Ich glaube, niemand hat damit gerechnet, dass sie wirklich sehr alt wird. Also es war sehr merkwürdig.(...) Aber ich wusste, dass es kein Happy End gibt.”

Nadja Abd el Farrag starb am 9. Mai 2025 in einem Krankenhaus in Hamburg. Sie wurde nur 60 Jahre alt.