Für Kinderrechte

Kein Münster-Tatort? Carolin Kebekus crasht ARD-Programm!

Carolin Kebekus, Moderatorin und Entertainerin, steht in den Studios des WDR.
Carolin Kebekus liegen Kinder sehr am Herzen
Rolf Vennenbernd/dpa

Was war denn da los?
ARD-Zuschauer, die am Sonntagabend den Tatort sehen wollten, waren plötzlich irritiert! Denn statt dem Münsteraner-Duo flackerte Comedy-Star Carolin Kebekus (44) über den Bildschirm - und zwar mit einer wichtigen Botschaft!

Münster-Tatort startet später! ARD-Programm 15 Minuten unterbrochen

Als am Sonntagabend Millionen Tatort-Fans sich um 20.15 Uhr auf Axel Prahl (64) und Jan Josef Liefers (60) aus Münster freuen (Tatort: Ein Freund, ein guter Freund), erscheint Kebekus und wirbt für Kinderrechte.

Lese-Tipp: Tatort-Star hört auf – Münster-Team muss jetzt sehr stark sein!

Carolin Kebekus will vor Tatort ein Zeichen setzen

Warum Kebekus? Die Kölnerin ist Botschafterin für Kinderrechte und zugleich vor Kurzem Mama geworden - sie will ein Zeichen setzen. Kebekus sagt: „Ohne Stärkung der Kinderrechte ist unser gesamtes System in Gefahr“. Weiter führt sie aus: „Kinder brauchen unsere besondere Fürsorge, denn sie sind unsere Zukunft. Wir müssen sie schützen und dafür sorgen, dass sie sich gesehen, gehört und geliebt fühlen. Und stören dürfen sie verdammt noch mal auch. Selbst um 20.15 Uhr im Ersten!“ Für die besondere Botschaft unterbricht sie sogar ihre Babypause.

Lese-Tipp: Carolin Kebekus im Mama-Glück: Das Baby ist da!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Carolin Kebekus ist Mama geworden

ARD-Programmdirektorin Christine Strobl (52): „Große Themen brauchen große Aufmerksamkeit – und dafür müssen wir manchmal unübliche Wege gehen.“ Und deshalb wurde am Abend nicht nur das TV-Programm unterbrochen. Auch auf den Social-Media-Kanälen der ARD macht der Sender auf das Thema aufmerksam.

Damit sich die Lage für Kinder in Deutschland wieder verbessert! (tli)