Kuriose Szene auf OktoberfestLilly Becker sticht das Fass an, plötzlich steht ein Gerichtsvollzieher bei ihr!

Promi-Aufregung auf dem Oktoberfest!
Heute (20. September) beginnt die 190. Wiesn. Doch eine Dame hatte jetzt schon ihren großen Auftritt – mit ungewöhnlicher Begleitung. Lilly Becker (49) hat das Fass im legendären Zelt „Wildstuben” angestochen, doch vorher musste sie bei einem Gerichtsvollzieher eine Rechnung zahlen. Bei wem die Dschungelkönigin diese offen hatte, fragte RTL direkt nach der Aktion.
Lilly Becker musste noch eine Rechnung beim Gerichtsvollzieher bezahlen

Ein volles Festzelt auf dem Oktoberfest und Lilly Becker durfte in den „Wildstuben” dass Fass anstechen. Doch vorher gab es Aufregung um das Model. Ein Gerichtsvollzieher stand im Zelt bei ihr und sie musste noch eine offene Rechnung bezahlen. Nach RTL-Infos bezahlte sie ihre Schulden direkt und konnte so ihrem eigentlichen Job nachgehen. Im Anschluss daran erzählte sie RTL exklusiv, was da los war.
VIDEO-TIPP: Hier zieht Lilly Becker blank
Lese-Tipp: Als sie drei Jahre alt war! Lilly Becker verlor ihre Eltern bei einem Autounfall
Die Ex-Frau von Boris Becker zu RTL: „Es war eine große Ehre, das zu machen. Alle Leute hatten so eine gute Laune, es war so cool, wie die mich angefeuert haben. Ich bin gesegnet, heute hier dabei zu sein.” Doch was war da im Vorfeld für eine Aufregung mit der Polizei?
Lese-Tipp: Lilly Becker wohnt jetzt in Deutschland! Woran sie sich erst noch gewöhnen muss
Die Mutter von Sohn Amadeus (15), der nicht dabei war: „Ja, ohne Schlagzeile geht es eben nicht, das war eine geplante Aktion von wem. Die haben mir eine Rechnung geschickt, das ich noch was bezahlen muss. Und dann habe ich das eben bezahlt und jetzt stehen wir hier. Dennoch bin ich glücklich, hier zu sein.” Um welche offene Forderung es ging und um welchen Betrag, wollte Becker nicht verraten. Am Abend wollte sie auch wieder nach Hause reisen, um bei ihrem Sohn zu sein. Ihren Auftritt in München wird so schnell kein Gast vergessen.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche