So lief der Neustart Lilly Becker wohnt jetzt in Deutschland! Woran sie sich erst noch gewöhnen muss

von Carsten Maier und Theresa Maas

Gelungener Neustart für Lilly Becker!
Die Unternehmerin hat ihre Wahl-Heimat London verlassen und wohnt seit Kurzem in Düsseldorf. Ein großer Schritt für die 49-Jährige und ihren Sohn Amadeus (15). Im RTL-Interview verrät uns Lilly nun, wie sich die beiden in Deutschland eingelebt haben und was für sie nach wie vor äußert gewöhnungsbedürftig ist.

Lilly Becker und Amadeus sind nach Düsseldorf gezogen

Als wir Lilly Becker jetzt bei der Eröffnung von Astrid Sölls Pop-Up-Store in München treffen, ist sie bestens gelaunt. Sie präsentiert nicht nur ihre neue Trachtenmode, sondern auch eine neue Version ihrer selbst. Ihr gehe es aktuell einfach sehr gut, verrät sie uns im RTL-Interview. Das Jahr habe mit dem Gewinn der Dschungelkrone (hier auf RTL+ streamen) schon toll angefangen und sie habe versucht, diese positiven Vibes über die vergangenen Monate mitzunehmen. „Es war ganz gut für mich, innerlich. Und damit habe ich auch gesagt: ‘Jetzt einfach weitermachen. Und die Vergangenheit ist Vergangenheit.’ Wir gucken nach vorne. Und natürlich umziehen nach Deutschland hat auch was damit zu tun”, so die 49-Jährige.

Lese-Tipp: Lilly Becker spricht über ihren Umzug nach Deutschland

Für Lilly und ihren Sohn Amadeus ging es von der Weltmetropole London in eine deutsche Großstadt: Die beiden sind nach Düsseldorf gezogen. Denn zuletzt sprachen mehr Gründe für Deutschland als dagegen. Hier kommt Lilly als amtierende Dschungelkönigin ins Geschäft, und auch ihr Freund, der Sportmanager Thorsten Weck, lebt hier. Und die Unternehmerin findet, dass Deutschland schöner sei und mehr zu bieten habe. Der Umzug sei sehr anstrengend gewesen. „Weil es ging nicht von Stadt zu Stadt, sondern vom einem Land zu einem anderen Land. Ich war so aufgeregt und gespannt.”

Lese-Tipp: Lilly Becker muss blechen! Richter verkündet Urteil

Der Anfang sei nun aber geschafft. „Ich fühle mich ehrlich gesagt ganz wohl. Wo ich wohne, ist eine ganz schöne Ecke. Und meine Nachbarn sind wirklich lieb. Und es ist wirklich cool. Ich muss mich nur daran gewöhnen, dass sonntags alles geschlossen ist. Wirklich alles. Das war so: ‘Okay, was machen wir jetzt? Ruhe?’ Und ich wusste auch nicht, dass ich Steuern zahlen muss auf die Kirche. Aber ich gewöhne mich an alles”, erzählt uns Lilly. Es sei ein großes Abenteuer – vor allem für Amadeus. „Deutsch ist noch ein bisschen schwierig. [...] Ich gebe ihm sechs bis zwölf Monate und dann spricht er vielleicht besser Deutsch als ich”, so der TV-Star. Das Wichtigste für sie sei bei allem: „So lange mein Kind happy ist, ist Mama auch happy.”