Sie fordert mehr FürsorgeNach fast zwei Jahren! Prinzessin Kate hält erste öffentliche Rede

Prinzessin Kate hat am Dienstag ihre erste Rede seit zwei Jahren gehalten.
Prinzessin Kate hat am Dienstag ihre erste Rede seit zwei Jahren gehalten.
Pete Maclaine/Avalon/ddp images

Bei diesem Thema ist sie Feuer und Flamme!
Prinzessin Kate hat beim Future Workforce Summit in London ihre erste öffentliche Rede seit fast zwei Jahren gehalten. Vor 80 Führungskräften appellierte sie, neben Erfolg auch „Zeit und Zärtlichkeit” zu priorisieren. Die frühe Liebe präge uns fürs Leben, betonte die 43-Jährige.

Kampf für eine gesündere und glücklichere Gesellschaft

In ihrer Rede erklärte die 43-jährige Prinzessin den Branchenführern, dass es von entscheidender Bedeutung sei, ein liebevolles Zuhause zu schaffen und dafür zu sorgen, dass der Arbeitsplatz „genauso wie Produktivität und Erfolg” auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter schützt, zitiert etwa die Daily Mail.

Auf dem Treffen gab es Vorträge von Experten aus den Bereichen Führung, menschliche Entwicklung und frühkindliche Bildung zu hören. Der von der Royal Foundation Business Taskforce for Early Childhood veranstaltete Gipfel ist Teil von Prinzessin Kates Überzeugung, durch frühkindliche Bildung eine gesündere und glücklichere Gesellschaft zu schaffen.

Lese-Tipp: Prinz William und Kate zeigen ihr neues Luxus-Zuhause!

„Jede Umgebung hat das Potenzial, unser Herz zu formen”

So sagte sie zu den Anwesenden: „Meine Leidenschaft und die Arbeit des Zentrums für frühe Kindheit beruhen auf einer grundlegenden Erkenntnis: Die Liebe, die wir in unseren frühesten Lebensjahren erfahren, prägt entscheidend, wer wir werden und wie wir uns als Erwachsene entwickeln.” Ein liebevolles Zuhause lehre, wie man liebe und wie man sich um andere kümmere, erklärte Kate, „aber jede Umgebung hat das Potenzial, unser Herz zu formen.”

Streaming Tipp
Die faszinierende Welt der Royals auf RTL+
Jetzt auf RTL+ streamen

Lese-Tipp: Prinz William über Kates Krebsdiagnose! So sagten wir es den Kindern

Weiter fuhr sie fort: „Jeder von Ihnen interagiert mit seiner eigenen Umgebung: einem Zuhause, einer Familie, einem Unternehmen, einer Belegschaft, einer Gemeinschaft. Das sind die Ökosysteme, die ihr selbst mitgestaltet. Stellt euch eine Welt vor, in der jedes dieser Umfelder darauf aufgebaut wäre, Zeit und Zärtlichkeit genauso zu schätzen wie Produktivität und Erfolg.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Was bedeutet der Sex-Skandal der Royals für Prinz Andrews Töchter?

Rentabilität und positiver Einfluss seien nicht unvereinbar miteinander, betonte die Prinzessin. „Ich glaube daran, dass wir der stillen, oft unsichtbaren Arbeit der Fürsorge und der Liebe ihre Würde zurückgeben müssen, wenn wir eine glücklichere und gesündere Gesellschaft aufbauen wollen.” (abl/spoton)

Verwendete Quellen: Daily Mail, Spot On News