„Manchmal wirft einem das Leben ganz schön große Steine in den Weg”
Schriftstellerin Charlotte Link schwer erkrankt

Große Sorge um Star-Autorin!
Charlotte Link fesselt Millionen Menschen weltweit mit ihren Büchern, zieht uns hinein in eine Welt voller Spannung. Doch jetzt hat die Schriftstellerin eine herzzerreißende Ankündigung machen müssen.
Das Leben legt Steine in den Weg
„Ihr Lieben, manchmal wirft einem das Leben ganz schön große Steine in den Weg. So groß wie Felsbrocken….“, schreibt die 60-Jährige auf Instagram. Eigentlich sollte es jetzt um gute Dinge gehen. Ihr neues Buch, „Dunkles Wasser“ erscheint im August, danach standen viele Veranstaltungen und Lesungen an.
Lese-Tipp: Hautkrebs mit 36! Kevin Jonas musste sich operieren lassen
Doch die werden nicht stattfinden. „Jenseits der Schilderung von Verbrechen (wie es ein Thriller verlangt) beschäftige ich mich in meinen Büchern mit all dem, was uns passieren kann. Unerwartet und ohne dass man etwas falsch gemacht hat.“
Lese-Tipp: „Super Size Me“-Star Morgan Spurlock stirbt mit nur 53 Jahren
Im Video: Erst besiegt Frau den Krebs - dann wird ihr Herz erobert
Charlotte Link zeigt sich kämpferisch
Dann die bittere Wahrheit: „Meine Gesundheit hat mir leider einen Strich durch die Rechnung gemacht.“ Alle Termine werden abgesagt. Die Schriftstellerin müsse sich jetzt vollständig auf sich „und auf meinen Weg der Heilung konzentrieren.“ Ihre berühmtesten Figuren, Kate und Caleb müssen es „also diesmal allein schaffen, ohne mich. Aber sie haben ja euch“, richtet sie bewegende Worte an ihre Fans.
Lese-Tipp: Trotz Krebsdiagnose: Prinzessin Kate treibt Herzensprojekt voran
Und auch sie selbst kann auf Unterstützung zählen: auf ihre Familie, ihre Freunde, ihren Verlag. „Und nicht zuletzt: von meinen Hunden. Unterschätze nie die Heilkraft, die von Tieren ausgeht.“ Und dann zeigt sie sich kämpferisch: „Ich werde gesund und ich komme zurück. So bald wie möglich.“ Was genau die Autorin hat, gab sie nicht bekannt.
Von ihren Fans gab es zahlreiche Genesungswünsche – denen wir uns nur anschließen können. (dpa/eon)