Tragödie in Spanien!
Zwei Triathleten sterben während Wettkampf - innerhalb weniger Minuten

Plötzlich gerät der Sport in den Hintergrund!
Ein Triathlon im spanischen Torremolinos ist vom Tod zweier Teilnehmer überschattet worden. Innerhalb weniger Minuten brachen die zwei Sportler zusammen und starben. Eine Zeugin der Tragödie kritisierte anschließend vor allem die herbeigerufenen Ärzte.
Zwei Triathleten erleiden Herzinfarkt - und sterben
Es muss ein grausiger Anblick für alle Zuschauer gewesen sein. Ein 57-jähriger Sportler brach während des Triathlons im spanischen Torremolinos beim Laufen unvermittelt zusammen und blieb regungslos auf der Strecke liegen. Der herbeigerufene Notarzt kämpfte minutenlang um das Leben des Briten - vergeblich. Laut der spanischen Zeitung Malaga Hoy starb der Mann noch am Ort seines Zusammenbruchs an den Folgen eines Herzinfarkts.
Besonders tragisch: Nur wenige Minuten zuvor und nur ein paar Kilometer entfernt erlitt ein weiterer Sportler beim Schwimmen ebenfalls einen Herzinfarkt. Auch für den 79-jährigen Mexikaner konnten die Ärzte nichts mehr tun. Beide Männer waren über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und fünf Kilometer Laufen) an den Start gegangen.
Im Video: ,,One Direction”-Star Liam Payne (†31) ist tot
Zeugin kritisiert langsamen Rettungsdienst
Eine Zeugin der Tragödie prangerte gegenüber Malaga Hoy anschließend die langsamen Rettungsdienste an. „Es dauerte mehr als 20 Minuten von dem Zeitpunkt, als der Mann zu Boden fiel, bis der Krankenwagen eintraf“, schimpfte sie. Offenbar brauchten die Rettungsdienste so lange, weil sie zuvor bei einem anderen medizinischen Notfall im Einsatz waren. Zudem kritisierte sie, dass zu wenige mobile Einsatzkräfte vor Ort waren und es keinen Defibrillator in der Nähe gab. „Das war ein Skandal.”
In einer Erklärung des Veranstalters World Triathlon hieß es, dass die Organisatoren in Kontakt mit den Angehörigen der Verstorbenen stehen, um ihnen „in dieser schwierigen und traurigen Zeit jede notwendige Unterstützung zukommen zu lassen“. (pol)