Nachrichten statt Deutschland Tour
ZDF sorgt für Mega-Frust! Sender wechselt vor Etappen-Ende das Programm

Das passt den Zuschauern gar nicht!
Das ZDF überträgt die erste Etappe der Deutschland Tour, die Rad-Sportler haben nur noch wenige Kilometer vor sich, aktivieren ihre letzten Kräfte für eine spannende Zieleinfahrt – plötzlich wechselt der Sender das Programm!
ZDF erklärt den Programmwechsel
Von Schweinfurt nach Heilbronn treten die Teilnehmer kräftig in die Pedale, das ZDF ist über einen Großteil der gesamten Strecke live im TV dabei. Doch nach zwei Stunden folgt der Bruch: fünf Kilometer vor dem Ende bricht die Übertragung ab und der Sender zeigt die Nachrichten. Vor allem in den sozialen Medien reagieren Fans erzürnt.
Lese-Tipp: Rolltreppe statt Berganstieg! Rad-Etappe startet in einem Supermarkt
Das ZDF rechtfertigt den Wechsel im Programm gegenüber der dpa: „Der Kommentator hatte ebenso wie der Moderator mehrfach darauf hingewiesen, dass das Radrennen weiter im Livestream in der ZDFmediathek zu sehen ist. Zusätzlich wurden Inserts eingeblendet, die darauf hingewiesen haben, dass sportstudio live in der ZDFmediathek weiterläuft.“
Im Video: RTL-Reporter fährt Königsetappe der Tour de France
ZDF springt während Olympia in die Nachrichten
Mit einer solchen Aktion zieht der Sender nicht zum ersten Mal Unverständnis und Wut seiner Zuschauer auf sich. Bereits bei den Olympischen Spielen in Paris unterbricht das ZDF die Übertragung des packenden Halbfinals der 3x3-Basketballerinnen, schaltet während des Spiels zu den Heute-Nachrichten.
Sofort folgt ein Shitstorm im Internet! ZDF-Sportchef Yorck Polus gibt wenig später zu, der abrupte Wechsel sei „ein Fehler“ gewesen. „Wir bedauern, dass die Zuschauerinnen und Zuschauer im Hauptprogramm den letzten Korb zum Sieg und Einzug der deutschen Basketballerinnen ins Finale verpasst haben“, führt er aus.
Lese-Tipp: Fußballklubs setzen vermehrt auf Alternativen zur Bratwurst
Doch was verpassen die Zuschauer im ZDF? Am Ende der ersten Etappe jubelt der Italiener Jonathan Milan. Auf dem dritten Platz fährt Max Kanter als erster deutscher Fahrer über die Ziellinie, ist mit seiner Leistung „sehr zufrieden.“ Etwas enttäuscht ergänzt er: „Leider hatte ich im Finale nicht mehr so viel Support. Ein paar Fahrer vor uns hatten mechanische Probleme.“
Ähnlich hilflos werden sich wohl auch einige ZDF-Zuschauer gefühlt haben! (fkl mit dpa)