Wegen Cannabis-BonbonsUS-Basketballer droht in Indonesien die Todesstrafe

picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Charlie Riedel
Jarred Shaw spielte seit 2022 als Basketball-Profi in Indonesien.

Ein brisantes Paket könnte Jarred Shaw (34) das Leben kosten.
Der US-amerikanische Basketballprofi ist in Indonesien festgenommen worden. Dort stand der Center bei Tangerang Hawks unter Vertrag. Fahnder sollen in seiner Wohnung in einem Vorort der Hauptstadt Jarkata eine Postsendung mit 132 Cannabis-Bonbons gefunden haben.

Polizei vermutet internationales Drogennetzwerk

Das berichten mehrere indonesischen Medien. Demnach sollen die bei Shaw sichergestellten Bonbons 869 Gramm Marihuana enthalten. Die Behörden werfen dem US-Amerikaner nun Drogenschmuggel vor. Im Falle einer Verurteilung droht Shaw eine lebenslange Haftstrafe oder sogar die Todesstrafe, teilte Polizeichef Ronald Sipayung mit.

„Wir führen noch immer Ermittlungen durch, um das internationale Drogennetzwerk hinter diesem Fall aufzudecken und seinen Vertrieb zu stoppen”, so Sipayung weiter. Zollmitarbeiter des Flughafens Soekarno-Hatta in Jakarta sollen den entscheidenden Hinweis für die Durchsuchung bei Shaw gegeben haben. Sie waren auf ein aus Thailand stammendes verdächtiges Paket aufmerksam geworden, das an die Wohnanschrift des Basketballers adressiert war.

Lese-Tipp: Formel-1-Star überfährt beim Training einen Hasen

Drogen-Bonbons angeblich für den Eigenbedarf

Sipayung: „Ein Vergehen im Zusammenhang mit Süßigkeiten, die Delta-9-THC „Tetrahydrocannabinol enthielten und das den Basketball-Athleten JDS „Jarred Dwayne Shaw belastete, wurde von der Drogenfahndungseinheit der Polizei des Flughafens Soekarno-Hatta bearbeitet.“ Laut dem stellvertretenden Polizeichef des Flughafens, Joko Sulistion, soll Shaw geplant haben, sich weitere Drogenpaket schicken zu lassen.

Lese-Tipp: Bangen um ehemaligen brasilianischen Bundesliga-Star

So soll er zugegeben haben, die Drogen-Bonbons bei einem Freund in Thailand bestellt zu haben - angeblich für den Eigenkonsum und Spieler-Kollegen. Shaw spielt seit 2022 in Indonesien, wechselte 2024 zu den Tangerang Hawks. Nach seiner Festnahme trennte sich das Team umgehend von ihm, wie Manager Tikky Suwantikno mitteilte. „Wir tolerieren keine Spieler, Funktionäre oder andere, die am Spiel beteiligt sind, die in Drogengeschäfte verwickelt sind. In der Basketballwelt ist kein Platz für Drogenkonsumenten.”

Lese-Tipp: Notfall bei MMA-Star – Ringarzt muss eingreifen!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

In Indonesien gelten strenge Anti-Drogengesetze

Im Zusammenhang mit Drogendelikten zum Tod verurteilte Straftäter werde in Indonesien in der Regel erschossen. Die Anti-Drogengesetze des Landes gehören zu den schärfsten weltweit. Die letzten Hinrichtungen im Zusammenhang mit Drogendelikten liegen jedoch schon fast zehn Jahre zurück: 2016 wurden ein Indonesier und drei Ausländer hingerichtet. (wwi)