Eishockey-WM in Gefahr

Kufe schlitzt Handgelenk auf – NHL-Spieler mit Grusel-Verletzung

Verletzungs-Drama um William Eklund
Verletzungs-Drama um Eishockeyspieler William Eklund
Imago

Nicht schon wieder!
Immer wieder schockieren Horror-Verletzungen den Eishockey-Sport. Jetzt hat es NHL-Profi William Eklund (22) erwischt. Bei einem Vorbereitungsspiel auf die Eishockey-WM wird sein Handgelenk von der Kufe eines Gegenspielers aufgeschlitzt.

Schlimme Erinnerungen werden wach

Passiert ist die schlimme Szene auf der Euro Hockey Tour, wo Eklund mit dem schwedischen Team in Brünn gegen Tschechien spielte. Bei einem Zweikampf an der Bande trifft sein Gegenspieler Filip Hronek das linke Handgelenk des Schweden mit der Kufe.

Lese-Tipp: Bewegender Abschied von totem Eishockey-Torwart Jan Dalgic (25)

Sofort greift der Spieler des NHL-Clubs San Jose Sharks mit der anderen Hand schützend um sein Handgelenk, rast vom Eis, wo er versorgt wird.

Eklund wird umgehend ins Krankenhaus gebracht. Später gibt er selbst ein Gesundheits-Update, das alle aufatmen lässt. „Alles gut, danke für all eure Unterstützung”, schreibt er in seiner Insta-Story zu einem Bild, das seinen komplett bandagierten Arm zeigt.

William Eklund nach seinem Kufenschnitt
William Eklunds Arm ist erst mal stillgelegt.
Instagram | William Eklund

Wieder eine Verletzung, die den Eishockey-Sport erschüttert. Immer wiederkommt es zu teils tödlichen Kufenschlitzern. Vor rund anderthalb Jahren wurde Adam Johnson (29) durch eine Kufe die Kehle durchgeschlitzt. Er erlag den Folgen dieser unfassbaren Verletzung.

Lese-Tipp: DIESEM Eishockey-Star schlitzte auch eine Kufe die Kehle auf - wie er überlebte

Ob Eklund bei der am 9. Mai 2025 beginnenden Eishockey-WM teilnehmen kann, scheint mehr als fraglich. Es wäre mehr als ein Drama, da das Turnier in seiner Heimat Schweden (Stockholm) sowie in Dänemark (Herning) stattfinden wird.

Nach WM-Bronze im vergangenen Jahr brennen die Schweden umso mehr darauf, vor heimischem Publikum Gold zu holen. William Eklund kann dabei möglicherweise nicht helfen. (mli)