Krebs ohne Aussicht auf Heilung
Sterbenskranker Triathlet schafft Ironman

Bewegender kann eine Geschichte kaum sein!
Jonathan Pascual (50) hat Krebs ohne Aussicht auf Heilung. Trotzdem schaffte er nun den Ironman-Triathlon auf Hawaii.
Das Lebensende vor Augen
Triathlet Jonathan Pascual bekam vor circa zwei Jahren die schockierende Diagnose: Krebs - ohne Aussicht auf Heilung. Er wusste: Er hat nur noch wenige Jahre zu leben. Pascual kämpft gegen die Krankheit an - mit Bestrahlungen und Therapien soll das schnelle Fortschreiten der Krankheit eingedämpft werden. Die Metastasen haben sich jedoch schon auf Lunge und Knochen ausgebreitet.
Lese-Tipp: Hoffenheim-Boss hat Prothese - Hand von Böller zerfetzt
Sein Ziel: Trotzdem noch einmal den Ironman bestreiten - das hat er nun geschafft. Die Inspiration lieferte die Geschichte von Dick und Rick Hoyt. Das Vater-Sohn-Gespann bestritt trotz einer Bewegungsstörung von Sohn Rick gemeinsam mehr als 1000 sportliche Wettkämpfe, darunter sechs Ironman-Rennen.
Im Video: Fußballspieler von Blitz getroffen
Der Kampf gegen sich selbst
Beim Ironman 2024 auf Hawaii ging Pascual an den Start - trotz chronischer Schmerzen und Atemnot! Seine Familie unterstütze ihn an der Strecke. Zu Beginn musste Pascual jedoch ins Wasser: „Es war das härteste Schwimmen, das ich jemals gemacht habe. Ich dachte, ich schaffe es nicht, aber jetzt geht es mir besser.” Nach zwei Stunden und 20 Minuten mussten die Athleten das Wasser verlassen - das schaffte Pascual gerade einmal zwei Minuten vorher. Kurz vor dem Scheitern biss er sich ans Ziel - beziehungsweise an Land!
Lese-Tipp: Deutsches Ski-Talent im Unfall-Glück
Nach den vier Kilometern Schwimmen ging es dann an die 180 Kilometer Radfahren - das schaffte Pascual in sieben Stunden. Für die restlichen 42,195 Kilometer Marathon brauchte der 50-Jährige weitere sechseinhalb Stunden. Auch der Moderator im Ziel kannte Pascuals bewegende Geschichte. Als Pascual ins Ziel einbog, rief dieser: „Und hier ist er. Der Mann, der sagt: Alles ist möglich. Und der es lebt. Und der es in dieser Nacht erneut beweist: Jonathan Pascual.”
Prominenter Empfang im Ziel
Die Zeit für den Kalifornier: 16 Stunden, 12 Minuten und 46 Sekunden. Eine Wahnsinns-Leistung des Willens! Pascual schloss die Augen und jubelte.
Im Ziel erwartete ihn Ironman-Sieger Patrick Lange, der den Triathlon einige Stunden zuvor zum dritten Mal gewonnen hatte. Obwohl die Streams und TV-Übertragungen schon alle beendet waren, war er zurückgekehrt, um Pascual zu gratulieren. Gratulieren kann man Pascual definitiv - zu einer überragenden Leistung trotz heftiger Schmerzen. (nbo)