Ermittler rekonstruieren tragischen Absturz
War eine Kamera schuld am Tod von Felix Baumgartner?

Kann sein Tod nun aufgeklärt werden?
Nach dem tödlichen Absturz von Extremsport-Legende Felix Baumgartner (†56) gibt es erste Hinweise auf die Ursache. Ermittler vermuten: Eine Kamera könnte das Unglück ausgelöst haben.
Plötzlicher Kontrollverlust! Starb Felix Baumgartner aus diesem Grund?
Die Staatsanwaltschaft im mittelitalienischen Fermo hat eine erste Spur, wie es zu dem tödlichen Unfall am Donnerstag in Porto Sant’Elpidio kommen konnte. Der 56-Jährige war mit einem Motorgleitschirm unterwegs – und stürzte in einen Swimmingpool. Jetzt gibt es einen ersten Verdacht: Eine am Fluggerät montierte Kamera könnte den Absturz verursacht haben.
Lese-Tipp: Freundin äußert sich zum Baumgartner-Tod
Wie die italienische Zeitung Il Resto del Carlino berichtet, war die Kamera mit einer Schnur befestigt – offenbar, um spektakuläre Aufnahmen aus der Luft zu machen. Laut Ermittlern könnte eine plötzliche Flugbewegung dazu geführt haben, dass die Kamera in den Propeller geriet. Das Segel kollabierte, der Schirm wurde unkontrollierbar.
Video-Tipp: Augenzeugen beschreiben Horror-Tod von Baumgartner
Felix Baumgartner ist tot: Zeugen berichten von Spiralfall
Baumgartner habe noch versucht, den Notschirm auszulösen – doch es war bereits zu spät: Die Flughöhe reichte nicht mehr aus, um ihn vollständig zu öffnen.
Lese-Tipp: Baumgartner faszinierte und verstörte die Menschen
Zwei Augenzeugen, die von der Carabinieri befragt wurden, bestätigten den dramatischen Absturz. „Ich habe gesehen, wie das Fluggerät im freien Fall war. Es drehte sich spiralförmig um sich selbst. Das Segel war komplett zerknüllt“, so ein Tourist. Ein junger Paragliding-Fan aus der Region ergänzte: „Für mich war es kein medizinischer Notfall. Der Absturz sah eindeutig nach einem technischen Defekt aus.“
Ermittlungen gegen Unbekannt
Die Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen Unbekannt eingeleitet. Ein technischer Sachverständiger wurde mit einem Gutachten beauftragt, um die Kamera-Hypothese zu prüfen.

Felix Baumgartner war weltweit bekannt für waghalsige Sprünge aus schwindelerregender Höhe – unter anderem aus 39 Kilometern Höhe im Rahmen des Red-Bull-Stratos-Projekts. Der Extremsportler starb am 17. Juli bei einem Paragliding-Flug an der Adriaküste. (nbo)