„Bis Juni war ich fast bettlägerig“

Nach Horror-Sturz – Skisprung-Star erzählt von seinem (noch) langen Weg zurück

Sondre Ringen will sein altes Leben zurück
Sondre Ringen will endlich wieder springen
IMAGO / Newspix

Seine Worte gehen unter die Haut!
Drei Tage vor Weihnachten 2023 startet der Norweger Sondre Ringen (27) beim Continentalcup in der Schweiz. Für den jungen, aber erfahrenen Skispringer kein Novum. Doch er stürzt und es folgt eine monatelange Odyssee.

„Es war traurig und langweilig”

Ringen verliert während der ersten Sprunghälfte die Kontrolle und schlägt mit dem Kopf auf den Aufsprunghang auf. Im norwegischen TV-Sender NRK erzählt er jetzt erstmals über seinen Weg zurück ins normale Leben.

Im Video: Wieder Gehirnerschütterung bei NFL-Star

Lese-Tipp: Zweifacher Super-Bowl-Champ Eugene Edward Morris (†77) ist tot

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Zukunft ungewiss

Ringe führt aus: An seinen Sturz könne er sich nicht erinnern. Im Krankenhaus erhält er dann die Diagnosen Gehirnerschütterung, drei Gehirnblutungen und Verletzung der Hüfte. Was folgt, sind pochende Schmerzen im Kopf, ausgelöst beim Gehen. „Bis Juni war ich fast bettlägerig“, erzählt der Norweger. Gegen die Kopfverletzungen könne man nichts machen: „Es war traurig und langweilig.“ Ab Juni habe er dann zumindest die ersten kleinen Ausflüge unternehmen können.

Und weiter: „Man ist zu nichts mehr fähig. Das ist ein ziemlich schlechtes Gefühl. Ich fühle mich gerne nützlich“, gesteht der Skispringer, der auch als IT-Berater tätig ist. „Aber ich habe mich in den letzten neun Monaten nicht nützlich gefühlt.“ Folglich konzentriert Ringen sich jetzt darauf in den Alltag zurückzufinden und wieder Arbeiten gehen zu können.

Lese-Tipp: Kevin Trapp leidet mit Unglücksrabe ter Stegen

Bis zu seiner vollständigen Genesung kann es noch Monate, wenn nicht sogar Jahre, dauern. Und obwohl er wisse, dass er vielleicht nie wieder ein normales Leben führen kann, möchte der 27-Jährige wieder springen. „Ich werde auf jeden Fall wieder springen, und dann sehen wir weiter“, macht der Norweger deutlich. Auch wenn er nicht wisse, ob es wieder für den Leistungssport reichen wird: „Diese Entscheidung treffe ich erst, wenn ich wieder auf der Piste bin.“

Ob er seine Karriere fortsetzen kann, wird sich also noch zeigen. (mlh)