Disqualifikation nach hilfsbereiter Aktion

Tragödie bei den Paralympics! Blinde Athletin verliert Meter vor dem Ziel Bronze

Elena Congost wird für eine Hilfsaktion bestraft
Elena Congost wird für eine Hilfsaktion bestraft
imago

Wegen ihrer Hilfsbereitschaft platzt ihr Traum!
Dank einer starken Leistung befindet sich Elena Congost (36) im Paralympics-Marathon auf Bronzekurs. Doch wenige Meter vor der Ziellinie stürzt ihre Begleitperson. Die Spanierin will sofort helfen – und wird deswegen disqualifiziert!

Elena Congost hilft ihrem Guide – Disqualifikation

Überglücklich beendet Congost am Sonntag den Lauf auf der dritten Position, freut sich über den vermeintlichen Gewinn ihrer Bronzemedaille. Doch der Jubel hält nicht lange an, die Veranstalter streichen die 36-Jährige aus der Wertung. Ein Schock für Congost!

Lese-Tipp: Jannik Sinner widmet US-Open-Sieg seiner kranken Tante

Doch warum das Ganze? Die blinde Athletin läuft mit einer Begleitperson. Über ein elastisches Band sind die beiden verbunden, Congost darf es nicht loslassen. Wenige Meter vor der Ziellinie erleidet ihr Begleiter Mia Carol Bruguera plötzlich Krämpfe, verliert sein Gleichgewicht. Sofort erkennt die Läuferin die Situation, stützt ihren Begleiter – und lässt dabei das Bändchen los!

Obwohl das Einschreiten vollkommen nachvollziehbar ist, bleiben die Veranstalter hart! Congost geht leer aus, die Bronzemedaille geht an die sportlich viertplatzierte Japanerin Misato Michishita, die über drei Minuten nach ihr das Rennen beendet.

Im Video: So süß gratuliert ihm seine kleine Tochter

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Elene Congost weint nach tragischem Aus

Bitter enttäuscht macht Congost nach dem Rennen ihrem Ärger Luft: „Sie haben mich nicht wegen eines Verstoßes disqualifiziert, sondern weil ich ein Mensch bin.“ Unter Tränen legt sie nach: „Es war ein Reflex, den du hast, wenn jemand zu Boden geht.“

Lese-Tipp: Betrunkener fährt türkischen Basketball-Star tot

Eine ähnliche Meinung findet sich auch in den sozialen Medien wieder. Zahlreiche User unterstützen Congost, fordern, dass sie ihre Medaille zurückbekommt. „Das hat nichts mit sportlichen Werten zu tun. Ganz gleich, was das Regelwerk sagt“, lautet der klare Tenor im Netz.

Denn diese Disqualifikation passt nicht in das ansonsten so faire und dem Sport untergeordnete Bild der Paralympics! (fkl)