Ihr Gesundheitszustand bereitet Tennis-Star Sorgen
Jannik Sinner widmet US-Open-Sieg seiner kranken Tante

Dieser Sieg ist nur für SIE!
Jannik Sinner (23) gewinnt erstmals die US Open. Im Moment seines großen Erfolgs zeigt sich der Italiener besonders emotional. Denn seine Gedanken sind vor allem bei seiner kranken Tante.
„Weiß nicht, wie lange ich sie noch in meinem Leben haben werde”
„Es geht ihr gerade nicht wirklich gut”, verrät der 23-Jährige in seiner Siegesansprache kurz nach seinem Triumph bei den US Open. Kurz darauf folgen Worte, die alle im Stadion schlucken lassen. Sinner weiter: „Ich weiß nicht, wie lange ich sie noch in meinem Leben haben werde.”
Umso schöner sei es, dass er immer noch positive Momente mit ihr teilen könne. Auch aus diesem Grund widmet Sinner, der zuletzt wegen Doping-Vorwürfen in die Schlagzeilen geraten war, ihr seinen zweiten Erfolg bei einem Grand-Slam-Turnier. Im Finale besiegt er den Amerikaner Taylor Fritz mit 6:3, 6:4, 7:5.
Lese-Tipp: Ihre Tochter ist da! Tennis-Star Sabine Lisicki im Baby-Glück
Auf dem Weg zum Sieg bei den US Open schafft er es, die Sorgen um seine Tante auszublenden – zumindest auf dem Platz. „Ja, es war und ist auch jetzt ein wirklich schwieriger Moment.”
Im Video: Tennis-Star demütigt Ballmädchen
Sinner erklärt besondere Beziehung zu seiner Tante
Weiter erklärt Sinner, was seine Tante für ihn bedeutet. „Sie ist ein sehr besonderer Mensch in meinem Leben”, sagt der Italiener –und verrät Details über die besondere Beziehung der beiden. Als er jung gewesen sei, habe sie ihn zu Skirennen gefahren, während seine Eltern arbeiteten. Sie hätten viel Zeit zusammen verbracht, dazu habe sie ihm oft in den Sommerferien geholfen.
Lese-Tipp: Tennis-Star sieht seine Freundin leiden
Er würde gerne viel mehr Zeit mit ihr und Menschen verbringen, die ihm wirklich etwas bedeuten. Doch sein Beruf als Sportler lasse dies manchmal nicht zu. „Wir reisen viel, deshalb ist es ist schwierig, Zeit mit den Menschen zu verbringen, die man wirklich liebt.” Diese Zeit will er sich nun nehmen. Um Abstand zu gewinnen, wird er nicht im Davis Cup für Italien auflaufen, sondern erst wieder in drei Wochen bei den Turnieren in Asien einsteigen. Seine Tante und Liebsten gehen jetzt vor! (pol/mit dpa)