US-Star übergibt die Flagge an Los AngelesAtemberaubendes Olympia-Finale! Tom Cruise fliegt vom Stadion-Dach
Diese Flaggenübergabe hat es in sich!
Die Olympischen Spiele in Paris sind offiziell beendet. Mit einer Mega-Show verabschiedet die französische Hauptstadt Sportler und Fans, sendet zeitgleich beste Wünsche an den kommenden Ausrichter Los Angeles. Bei der Party im Mittelpunkt: US-Schauspieler Tom Cruise (62).
Tom Cruise liefert eine verrückte Show

Das war der Wahnsinn! Die Olympischen Spiele enden, wie sie vor etwas mehr als zwei Wochen beginnen: atemberaubend und spektakulär. Die Abschlussfeier im Stade de France raubt der Welt den Atem – und Paris verabschiedet sich mit einem wahnsinnigen Finale.
Lese-Tipp: Jetzt wartet auf Sophie Weißenberg die größte Herausforderung
Nachdem die amerikanische Nationalhymne im Stadion ertönt, fliegt Cruise plötzlich vom Dach des Stade de France! Mit einem Seil gesichert rauscht der Schauspieler hinab, schnappt sich die Olympische Flagge und springt auf ein Motorrad. Dann geht die wilde Fahrt erst richtig los!
Der 62-Jährige donnert auf dem Motorrad los, rast mit allerlei Stunts aus dem Stadion. Eine symbolische Flaggenübergabe an Los Angeles. Und aus der US-Metropole melden sich sofort die nächsten Stars. Die Red Hot Chilly Peppers, Billie Eilish und Snoop Dogg treten live am Strand auf, machen Lust, auf das nächste Olympia-Spektakel in vier Jahren.
Im Video: RTL-Reporter erlebt „fantastische” Abschlussfeier
IOC-Boss Thomas Bach erwartet großartige Spiele in LA
Die USA möchten die Olympischen Spiele wohl zu einer großen Beach-Party machen, zu einer gewaltigen Show für alle im Sonnenstaat am Pazifik. Der Kontrast zu Paris ist dementsprechend groß, in den letzten Wochen ist vor allem die Stadt selbst der große Star. In Los Angeles warten dagegen Sternchen aus der Musik- und Filmwelt. Damit rechnet auch Thomas Bach.
Lese-Tipp: Paris in Aufruhr – Mann klettert auf den Eiffelturm
„Die Spiele in Los Angeles 2028 werden großartige Olympische Spiele werden, weil sie sehr unterschiedlich zu Paris sein werden“, kündigte der deutsche IOC-Boss an: „Ich bin sicher, dass LA 28 nicht den Fehler machen wird zu versuchen, den Eiffelturm zu kopieren, sondern dass dort die amerikanische Kultur des Sports und der Gesellschaft gezeigt wird gleichzeitig mit einer Weltoffenheit.“
Und hoffentlich weiteren grandiosen Sport-Momenten! (sid/dpa/fkl)