Foto für die Ewigkeit!Nord- und südkoreanische Sportler zeigen sich auf gemeinsamem Selfie

Sport verbindet!
Dass es bei Olympia zu besonderen Begegnungen kommt, zeigt sich im Mixed-Wettbewerb im Tischtennis: Bei der Siegerehrung gibt es ein seltenes Selfie. Der Schnappschuss sorgt für viel Aufsehen - und wird als besonderes Zeichen gewertet.
Foto entsteht nach der Siegerehrung bei Olympia
Ein gemeinsames Selfie von Sportlerinnen und Sportlern aus Nord- und Südkorea bei den Olympischen Spielen von Paris geht viral. Nach der Siegerehrung im Mixed-Wettbewerb nahm der südkoreanische Tischtennisspieler Lim Jonghoon ein Smartphone und schoss ein besonderes Foto mit den Kontrahenten aus Nordkorea und China. Südkorea hatte Bronze gewonnen, China hatte sich im Endspiel gegen Nordkorea durchgesetzt.
Lese-Tipp: Junge Athletin am Boden zerstört: Verband zerstört Olympia-Traum seiner Sprinterin
Das Selfie wird als seltenes Zeichen grenzüberschreitender Einigkeit der beiden verfeindeten Länder gefeiert. Denn die politische Lage zwischen Südkorea und dem mit Atomwaffen ausgestatteten Nachbarn ist derzeit sehr angespannt. Im Januar hatte Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un Südkorea als „Hauptfeind” bezeichnet, im Februar brach Nordkorea jegliche Wirtschaftsbeziehungen zu Südkorea ab.
Im Video: Kerber: „Habe alles erreicht, wovon ich geträumt habe”
Sportler aus Nord- und Südkorea lächeln gemeinsam
In Südkorea löste das gemeinsame Selfie ein breites Medienecho aus. Die linksgerichtete Tageszeitung Hankyoreh schrieb etwa von einer „aufsehenerregenden Szene”. In den sozialen Medien rief die Aktion gemischte Reaktionen hervor. „Ich hoffe, dass durch dieses Foto und diesen Internetartikel kein nordkoreanischer Spieler zu Schaden kommt”, kommentierte etwa ein Nutzer auf der Online-Plattform Naver in Anspielung auf die rigide ideologische Kontrolle im abgeschotteten Nordkorea. Ein anderer meinte: „Es ist schön zu sehen, dass nord- und südkoreanische Spieler gemeinsam lächeln”.
Und genau das ist es doch, was wir sehen wollen! (pol/dpa)