Olympia-Sieg trotz „unerbittlicher Kampagne”
Helden-Empfang für algerische Boxerin Khelif
Ihr Volk ist so stolz auf Imane Khelif (25)!
Die algerische Boxerin ist eine der großen Protagonistinnen der Olympischen Spiele. Nach einem deutlichen Auftaktsieg entfacht plötzlich eine hitzige Debatte um ihr Geschlecht. Khelif kämpft bitterlich im und neben dem Ring, gewinnt Olympiagold und wird jetzt liebevoll gefeiert.
Imane Khelif spricht von „unerbittlicher Kampagne”

Glück und Schmerz befinden sich während der Olympischen Spiele in Paris für die 25-Jährige ganz nah beieinander. Zwar dominiert sie in der Gewichtsklasse bis 66 kg ihre Gegnerinnen, wird zeitgleich aber auch voller Hass in den sozialen Medien attackiert. Doch die Leute aus ihrer Heimat Algerien halten zu ihr – und empfangen Khelif jetzt rührend.
Lese-Tipp: Boxerin Khelif bricht unter Tränen ihr Schweigen
Am Flughafen Algiers präsentiert die Boxerin stolz ihrer Goldmedaille. Zahlreiche Fans jubeln ihr zu, singen „Tahia Imane“ (auf Deutsch: „Es lebe Imane“). Glücklich richtet die Olympiasiegerin Worte an die Menge: „Die Antwort lag in den Ergebnissen der einzelnen Kämpfe.“
Khelif spricht von einer „unerbittlichen Kampagne“ gegen sich und dankt dem algerischen Volk, „das mich in dieser Tortur unterstützt und mir Kraft gegeben hat.“
Im Video: Paris sagt „au revoir” und wir „merci”
Imane Khelif bedankt sich bei algerischem Volk
Khelif hebt hervor: Die algerischen Frauen seien „ein Beispiel und ein Modell für die ganze Welt.“ Bereits während ihren Kämpfen erhält die Boxerin lautstarke Unterstützung von algerischen Besuchern. „Gott sei Dank haben wir die Ehre Algeriens wiederhergestellt und die algerische Flagge in Paris gehisst, was das Wichtigste ist“, verkündet sie während des Empfangs.
Lese-Tipp: Überraschendes Liebes-Aus bei Fußball-Europameister Álvaro Morata
Doch was war überhaupt der Auslöser der Gender-Debatte? In ihrem ersten Olympia-Kampf gegen Angela Carin, gibt die Italienerin nach 46 Sekunden auf. Sofort folgen Kommentare in den sozialen Medien, die Khelif als Mann betiteln. Doch die Wahrheit ist eine andere. Khelif ist eine Frau – hat aber offenbar bar sowohl ein X- als auch ein Y-Chromosom. Ein sehr seltener Fall, der an ihrem Geburtsgeschlecht aber nichts ändert.
Das weiß auch das algerische Volk – und feiert die Boxerin als seine große Olympia-Heldin. (sid/fkl)