Vater zeigt GeburtsurkundeBoxerin Khelif bricht unter Tränen ihr Schweigen

Tränen bei Imane Khelif
Tränen bei Imane Khelif
imago

Sie will es allen zeigen!
Für Imane Khelif (25) gibt es bei den Olympischen Spielen auch große Herausforderungen neben dem Boxring. Nach ihrem Sieg gegen die Italienerin Angela Carini entsteht plötzlich eine Debatte um ihr Geschlecht, Tausende bezeichnen sie als Mann - jetzt reagiert sie!

Imane Khelif reagiert unter Tränen

Im Viertelfinale trifft Khelif auf Anna Luca Hámori aus Ungarn - und gewinnt mit einer weiteren eindrucksvollen Leistung. Damit steht fest: Die 25-Jährige hat eine Medaille sicher, kämpft im Halbfinale sogar um den Finaleinzug. Und doch bleibt die Debatte weiter ein Thema, ganz zum Leidwesen von Khelif.

Lese-Tipp: Box-Zoff eskaliert weiter! Nächste Gegnerin von Imane Khelif postet Monsterbild

Im Interview bei BeIN-Sports nach dem Kampf gegen Hamori erklärt sie unter Tränen: „Ich bin sehr stolz, hier in Paris eine Medaille für mein Land mitzubringen. Ich habe sehr hart gearbeitet, um hier zu sein. Das ist ein Sieg für alle Frauen.“ Zu einem algerischen Journalisten soll sie zudem gesagt haben: „Ich bin eine Frau!” Das berichtet der Telegraph.

Im Video: Umstrittener Olympia-Boxkampf dauert nur 46 Sekunden

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Vater zeigt Geburtsurkunde von Imane Khelif

In den sozialen Medien kursieren dennoch Beschimpfungen und Falschmeldungen. Doch Khelif ist eine Frau - hat aber scheinbar sowohl ein X- als auch ein Y-Chromosom. Ein sehr seltener Fall, der an ihrem Geburtsgeschlecht aber nichts ändert. Und so tritt Khelif völlig zurecht als Frau beim Boxen an. Das untermauert jetzt auch Papa Omar!

Lese-Tipp: Staffel-Zoff nach bitterem Aus! Olympia-Ärger um Alica Schmidt

Der stolze Vater zeigt beim französischen Sender BFMTV die Geburtsurkunde seiner Tochter und erklärt: „Mein Kind ist ein Mädchen. Sie wurde als Mädchen aufgezogen. Sie ist ein starkes Mädchen. Ich habe sie dazu erzogen, hart zu arbeiten und mutig zu sein. Sie hat einen starken Willen zu arbeiten und zu trainieren.“

„Sie ist eine Frau, wir haben alle Beweise, inklusive ihrer Geburtsurkunde!” (fkl)