Aus Trikot mach Wiesn-StyleHIERMIT haut Fiona sogar die Fußball-Stars um!

Ihre Styles sind noch schöner als die Tore der Bayern …
Fiona Rörig verwandelt Trikots in echte Fashion-Unikate. Mit ihren Jacken oder Kleidern macht sie regelmäßig Fußball-Stars oder auch Spielerfrauen glücklich. Mit RTL.de spricht sie über ihre besondere Leidenschaft und ihren bisher größten Auftrag.

Fiona darf Jacke für Thomas Müller nähen

Wiesn-Zeit ist Dirndl-Zeit! Das dachte sich auch Fiona Rörig. Die Düsseldorferin sorgte vor Kurzem mit einem Post, in dem sie aus einem Musiala-Trikot ein Dirndl zauberte, für Aufsehen – auch sie selbst war auf der Wiesn und trug natürlich ihr geschneidertes Bayern-Dirndl. „Mich haben, glaube ich, noch nie so viele Leute auf einmal erkannt, was mich natürlich sehr freut. Denn für mich als Designerin gibt es nichts schöneres, wenn man die Arbeit und den Wert anerkennt und im echten Leben Komplimente bekommt.”

Wie gut sie ihr Handwerk beherrscht, zeigt auch, dass sie kurz vorher im Zuge einer Werbe-Kooperation eine Jacke für Thomas Müller nähen durfte. Fiona erzählt: „Seeberger kam auf mich zu, weil sie Thomas überraschen wollten. Für mich war das natürlich super, denn etwas Besseres kann gar nicht passieren, als dass eine Marke auf dich zukommt und fragt, ob man etwas für Thomas Müller machen könne.”

Fiona und Thomas Müller
Fiona nach der Jacken-Übergabe mit Thomas Müller
Privat

Bei der Farbauswahl entscheidet sie sich für das Champions-League-Trikot aus der vergangenen Saison – weiß und rot. Das Besondere ist wie bei all ihren umgenähten Trikots: Die Grundstruktur des Trikots bleibt. Und steht auch auf dem Jackenrücken der Müller-Flock samt der 25, die er bei Bayern trug. „Ich war super aufgeregt, aber Thomas Müller war wirklich sehr bodenständig und bescheiden. Er hat sich auch sehr über die Jacke gefreut.“

Video-Tipp: Nürnberg gewinnt Nervenschlacht gegen Bochum

Lese-Tipp: Doofe Frage? Manuel Neuer lässt Reporter auflaufen

Rückblick: Angefangen hat alles 2017. Nach ihrem Abitur studiert sie Modedesign in Mannheim und beginnt zu nähen. „Ich hatte leider keine Oma, die mir das beigebracht hat.” Ihren Abschluss schafft sie genau in der Corona-Hochphase und geht daher erst mal in die Selbstständigkeit. „Ich habe damals überlegt, was ich mit dem Studium mache. Dass ich selbst nähe und das auch noch im Sportbereich, lag für mich zunächst nicht auf der Hand.” Die Verbindung zum Sport trägt sie dennoch in sich.

Benny Henrichs-Jacke von Fiona
Mit dieser Jacke für Benny Henrichs fing alles an
Privat
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bei der EM 2024 gelingt Fiona der Durchbruch

Denn Fiona ist zugleich Cheerleaderin bei den Rheinfire Düsseldorf. 2023 beginnt sie bereits über Social Media mit Näh-Content auf Instagram, 2024 gelingt ihr bei der EM der Durchbruch. Bei ihr werden die deutschen Trikots zu Kleidern und Jacken. Unikate, die vor allem bei den Spielerfrauen der DFB-Stars beliebt sind. „Ich habe da gemerkt, dass ich einfach durch meine Sportkenntnis und -begeisterung, sowie meine Leidenschaft für Social Media beides in mir trage und es einfach ein Perfect Match ist.“ Die EM ist zugleich der Startschuss für ihren unglaublichen Hype.

Inzwischen hat sie fast 200.000 Follower auf Instagram. Und während ihre Follower-Zahl weiter wächst, entwickelt sie mit Blick auf Weihnachten bereits die nächsten Projekte.

Vielleicht sehen wir ja bald ein Weihnachtsmann-Kostüm im Bayern-Look …

Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherche; Instagram