Kappen-Dieb identifiziert Nach fiesem Kappen-Klau bei US-Open: Tennis-Star tröstet kleinen Fan

Diesen Tag wird Brock nie vergessen!
Der kleine Junge wird bei den US Open Opfer eines fiesen Mannes, der ihm eine geschenkte Kappe von Tennis-Star Kamil Majchrzak (29) aus den Händen reißt. Als der Pole erfährt, was geschehen ist, zeigt er ganz viel Herz. Zugleich wird bekannt, dass der Kappen-Dieb offenbar ein polnischer Millionär ist.

Majchrzak-Cap und noch mehr Geschenke

Die hässlichen Szenen vom fiesen Kappen-Klau geht im Internet viral. Als Majchrzak auf das Video aufmerksam wird, reagiert er sofort. In einer Story seines Instagram-Accounts startet er einen Aufruf, um den Jungen aus dem Video zu finden. Die Suche ist erfolgreich und für den kleinen Fan endet der US-Open-Besuch mit ganz großem Tennis.

Lese-Tipp: Fieser Fan klaut Kind Kappe – Tennis-Star reagiert

Kamil Majchrzak steht bei den US-Open neben einem Jungen namens Brock, daneben steht: „Hello world, together with Brock we wish you a great day.”
Kamil Majchrzak zeigte bei den US Open nicht nur gutes Tennis sonder auch viel Herz
Instagram/kamilmajchrzakk

Majchrzak lädt Brock und seine Eltern zu einem persönlichen Treffen auf dem Gelände des USTA Billie Jean King National Tennis Center ein. Dort gibt’s Brock dann nicht nur eine Cap, sondern auch eine große Tüte mit weiteren Geschenken. Auf einem Video und einem Foto, dass Majchrzak in der Story seines Instagram-Accounts postet, sieht man Brock zusammen mit Majchrzak fröhlich lachend in die Kamera schauen. Dazu schreibt Majchrzak: „Hallo Welt, gemeinsam mit Brock wünschen wir euch einen großartigen Tag.“

Lese-Tipp: Basketball-Star Schröder bei EM rassistisch beleidigt

Netz identifiziert Kappen-Dieb

Der Kappen-Dieb hat dagegen wenig Freude mit seiner ergaunerten Majchrzak-Devotionalie. In Social-Media-Kanälen wird er schnell identifiziert: Laut Medienberichten handelt es sich um den polnischen Unternehmer Piotr Szczerek, der als Gründer und CEO der Pflasterfirma Drogbruk ein Millionenvermögen gemacht hat. Sein egoistisches Verhalten löst weltweit Wut und Protest aus.

In den USA fordern User unter anderem die US-Open-Veranstalter auf, Szczerek vom Turnierbesuch auszuschließen. Dagegen nimmt Majchrzak seinen Landsmann in Schutz. Er sei sich sicher, dass Szczerek aufgeregt gewesen sei und aus einer Emotion heraus gehandelt habe. Laut Majchrzak hat der Millionär inzwischen ebenfalls versucht, Kontakt mit dem Jungen aufzunehmen. “Er wollte die Sache in Ordnung bringen, deshalb habe ich ihm die Socia-Media-Kontaktdaten von Brocks Mutter gegeben”, so der Tennis-Profi.

Lese-Tipp: Zverevs Grand-Slam-Traum erneut geplatzt

Für Majchrzak ist das Turnier unterdessen schon vorbei: In seinem Drittrundenspiel gegen Leandro Riedi (23) musste er verletzungsbedingt bereits im ersten Satz aufgeben. (wwi)