„Meine Zukunft als Fußballer stand auf der Kippe”
Neuer schreibt rührenden Brief an Deutschland!

„Auf Wiedersehen Deutschland“
Seit Mittwoch ist klar, dass Manuel Neuer (38) nach seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft nie mehr im deutschen Tor stehen wird. Die Heim-EM war sein letztes großes DFB-Highlight. In einem emotionalen Brief begründet der Weltklasse-Torwart jetzt seinen Abschied.
„Ein kleines Wunder!”
„Liebes Deutschland“, beginnt er seinen langen und ausführlichen Abschiedsbrief ans DFB-Team. Der Abschied aus der Nationalmannschaft scheint nicht nur für ihn eine Zäsur zu sein, weshalb er mehr als nur einen Instagram-Post schreiben will. „Normalerweise mache ich so etwas nicht. Ich bin ein sehr privater Typ. Aber jetzt, da ich meine Nationalmannschaftskarriere beendet habe, möchte ich mehr als nur einen Instagram-Post schreiben. Ich möchte euch erklären, was Deutschland für mich bedeutet. Was Fußball für mich bedeutet“, führt er auf dem Portal „The Players Tribune“ aus. Detailliert und rührend beschreibt Neuer die letzten Monate und die Rückkehr auf den Platz nach seinem Beinbruch im Dezember 2022.
Lese-Tipp: „Du bist unser Held! Wir lieben dich unendlich”
„Noch vor 18 Monaten habe ich mich gefragt, ob ich jemals wieder Fußball spielen würde. Als ich mir das Bein brach, dachte ich zunächst, das sei keine große Sache. Aber als ich ins Krankenhaus kam, wurde mir sehr schnell klar, dass das kein normaler Bruch war. Meine Zukunft als Fußballer stand auf der Kippe.“ Er habe darüber nachgedacht, dass ihm seine größte „Leidenschaft“ genommen werden könnte.
Rückblick: Kurz nach der ernüchternden WM 2022 in Katar, bricht sich Neuer bei einem Skiausflug das Schien - und Wadenbein. Fast ein Jahr arbeitet die Nummer 1 des FC Bayern München an seiner Rückkehr auf den Platz. Im Oktober 2023 ist es dann so weit. Sieben Monate vor der Heim-EM steht Neuer wieder im Bayern-Tor. Eine Zeit, die ihn geprägt hat! „Als ich in den Turnierkader aufgenommen wurde, war das eine der Leistungen meines Lebens, auf die ich am stolzesten bin.“ Er bezeichnet die EM-Nominierung als „ein kleines Wunder“.
„Hin- und hergerissen”
Lese-Tipp: Ex-Trainer von Roger Federer im Alter von 59 Jahren gestorben
Ein Wunder, ja, aber zugleich auch ein Warnschuss. Nach der EM ist Neuer „hin- und hergerissen“. Der „emotionale“ Teil von ihm möchte weitermachen. Dennoch wird ihm bewusst, dass er bei der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada bereits 40 wäre. Körperlich geht es dem Torhüter gerade wieder richtig gut, aber man „kann nicht in die Zukunft blicken“, schreibt er weiter.
Zudem ist er vor fünf Monaten zum ersten Mal Vater geworden. „Als ich dann mit meiner Familie und Freunden darüber sprach, war die Entscheidung klar“, führt er aus. Im Jahr 2009 stand er zum ersten Mal im DFB-Tor, 2014 war er es, der enormen Anteil am Weltmeistertitel in Brasilien hatte. Bei der Heim-EM hat er es seinen Kritikern noch mal gezeigt. „Ich werde dich vermissen.“ Mit diesen Zeilen schließt er seinen Brief.
Und Fußball-Deutschland wird ihn spätestens nach diesen Zeilen vermissen! (tli)