„Von den Emotionen überwältigt!“

Weltmeister! Nils (17) rast mit Jetski in die Weltelite

So sehen Träume aus!
Nils Wittling aus der Nähe von Köln ist mit gerade einmal 17 Jahren zum zweiten Mal Jetski-Weltmeister geworden. Im Gespräch mit RTL erzählt er, wie es dazu kam und warum der Ort des Triumphes für ihn besonders emotional ist.

Jetski-Rennen ähnelt Motocross

Nils Wittling ist immer noch überwältigt. Auch einige Tage nach seinem Riesen-Erfolg beim World Cup in Jomtien (Thailand) ist das Siegerlächeln noch groß. Doch wie läuft so ein Rennen im Jetski ab? Wittling erzählt: „So ein Jetski-Rennen kann man sich wie Motocross-Rennen vorstellen. Wir starten alle am Strand an einer Linie mit einem Ampelsystem. Sobald die Ampel grün wird, geht’s los.“

Lese-Tipp: Tennis-Traumpaar hat sich verlobt

Viel Zeit, um die malerischen Kulissen am Strand zu begutachten bleibt jedoch nicht: „Die Strecke besteht aus circa 40 Bojen, die in einem Rundkurs umfahren werden müssen. Den Kurs müssen wir uns immer im Kopf merken.“

Wittling Siegerehrung
Nils Wittling bei der Siegerehrung.
Nils Wittling

Wohlfühloase Thailand

Für Wittling ist der Titel beileibe nicht der erste in seiner noch jungen Karriere. Dieses Jahr gewann er in der Klasse Expert 1100 Stock den WM-Titel. Zudem wurde er in der World Series Vize-Weltmeister. Zusätzlich nahm er noch an der Expert 1100 Superstock-Klasse teil und wurde dort im World Cup Vierter und in der World Series Dritter.

Lese-Tipp: Biathlon-Weltmeisterin am Herzen operiert

Bereits im vergangenen Jahr gewann Wittling in Thailand einen WM-Titel, damals den World Series Titel in der Novice Klasse: „Da ich in Chonburi in Thailand geboren bin, ist das ganze für mich noch emotionaler. Letztes Jahr kam ich das erste Mal nach zehn Jahren in mein Geburtsland zurück – dann einen WM-Titel einzufahren war natürlich etwas super Besonderes für mich.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wellenreiter Wittling

Das Gefühl, auf den Wellen zu reiten sei zwar unbeschreiblich schön, ist jedoch auch ziemlich anstrengend: „Durch die hohen Wellen auf dem Meer wird das Rennen häufig deutlich schwerer – sie kosten eine ganze Menge an Kondition und erfordern fahrerisches Talent bei bis zu 100km/h auf dem Wasser.“

Wittling lebt das Leben als Jet(ski)-Setter – geboren in Thailand, überall auf der ganzen Welt unterwegs: Zu den World Finals, bei denen er in seinen beiden Rennklassen den dritten Platz eingefahren hat, musste er nach Arizona, USA reisen. Auch bei der Europameisterschaft in Polen hat er in beiden Klassen den dritten Platz einfahren können.

Nils Wittling auf seinem Jetski
Eins mit dem Wasser: Jetski-Weltmeister Nils Wittling
Nils Wittling

Die World Series, an denen Wittling teilnimmt, bestehen aus drei Runden. Jede Runde hat drei Rennen (Motos) in jeder Klasse. Er erklärt: „Wer nach den Runden die meisten Punkte hat, kann dann World Series-Meister werden.“

Nachdem er im vergangenen Jahr noch in der Novice Klasse (Beginner) an den Start ging, ist der 17-Jährige mittlerweile im Kreis der so genannten Profi-Amateure. Eine stetige Entwicklung eines jungen Titelhamsters, von dem in den kommenden Jahren noch zu sprechen sein wird.