Heftige Attacke gegen Max Eberl

Bayer-Boss wütet - und rudert kurz darauf zurück

von Jonas Gerdes und Phillip Oldenburg

Die Fetzen fliegen!
Der Poker um zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen um Jonathan Tah zieht sich schon seit Wochen hin. Sehr zum Ärger von Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro, der verbal kräftig austeilt. Kurz darauf rudert er zurück.

Fernando Carro attackiert Max Eberl scharf

„Ich bin ein emotionaler Mensch. Die Aussagen zu Max Eberl habe ich in einem informellen Austausch mit Bayer 04-Fans getätigt. Dass sie in dieser Form aufgegriffen und multipliziert werden, war nicht beabsichtigt. Das ändert aber auch nichts mehr an der Aussage, für die ich mich hiermit entschuldige”, sagt Fernando Carro, Geschäftsführer von Doublegewinner Bayer Leverkusen, auf RTL-Nachfrage. Carro weiter: „Ich respektiere selbstverständlich den FC Bayern, seine Verantwortlichen und die Leistungen, die dieser Verein für den deutschen Fußball erbracht hat.“

Lese-Tipp: Babyglück krönt besonderes Jahr: Nationalspieler Deniz Undav erstmals Papa geworden

Im Video: Paris sagt „au revoir“ und wir „merci“

Was war passiert? Dass die Bayern offenbar von der eigentlich verabredeten Verpflichtung von Jonathan Tah für 25 Millionen Euro plus möglicher Nachzahlungen abgewichen sind, sorgte für großen Unmut unterm Bayerkreuz. Angesichts des Wechsel-Pokers ging Carro in den Angriffsmodus über. Mit scharfen Worten kritisierte er Sportvorstand Max Eberl vom FC Bayern München. „Also, ich halte von Max Eberl nichts, absolut nichts”, sagte er laut kicker bei einem Treffen mit mehreren hundert Vertretern der Leverkusener Fanklubs in der BayArena am Dienstag und schob hinterher: „Und ich würde nicht mit ihm verhandeln.”

Giftpfeile, die ihr Ziel nicht verfehlen, hohe Wellen schlagen und Carro offenbar nur wenig später bereut.