Schöne Geste von Ex-Bayern-StarKapitän mit Herz! David Alaba hilft frierendem Einlaufkind

David Alaba schenkt einem Einlaufkind seine Trainingsjacke.
David Alaba schenkt einem Einlaufkind seine Trainingsjacke.
dpa

ER ist ein echter Kapitän!
Am Donnerstagabend ist es sehr kalt in Wien. Ein kleines Mädchen hat aber Glück. Denn sie betritt den Platz mit David Alaba. Der Ex-Bayern-Star beweist, dass er ein ganz warmes Herz hat.

David Alaba begeistert mit einer herzerwärmenden Geste

Ein Kreuzbandriss zwingt David Alaba zu einer langen Pause. Im Play-off-Hinspiel in der Nations League gegen Serbien feiert er nach rund 16 Monaten sein Comeback. Seinen ersten großen Auftritt hat Alaba aber bereits vor dem Anpfiff. Der ehemalige Profi des FC Bayern München führt die Auswahl direkt als Kapitän auf den Platz. Begleitet werden seine Teamkollegen und er von Einlaufkindern. Alaba betritt mit einem kleinen Mädchen den Platz.

Lese-Tipp: Sprüchefeuerwerk vor DFB-Spiel: Bastian Schweinsteiger witzelt über „Kugel” von ARD-Moderatorin

Beim Aufstellen für die Nationalhymne fällt dem Verteidiger von Real Madrid auf, dass das Mädchen im mit 46.400 Fans ausverkauften Ernst-Happel-Oval friert. Alaba zögert keine Sekunde - und hängt dem Kind seine ÖFB-Trainingsjacke um die Schultern. Eine herzerwärmende und vorbildliche Geste des Rückkehrers, der selbst Vater von zwei Kindern ist.

2019 wurden Alaba und seine Freundin Shalimar Heppner erstmals Eltern eines Sohnes. Knapp vier Jahre wurde Zion großer Bruder einen Schwester.

Video-Tipp: Deutschland gewinnt gegen Italien – alle Highlights!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Österreich-Unentschieden für David Alaba „sehr bitter“

Mit Kapitän Alaba als Anführer in der Startelf verpasst Österreich anschließend einen großen Schritt in Richtung Wiederaufstieg in die A-Liga. Die Auswahl des deutschen Trainers Ralf Rangnick muss sich mit einem 1:1 (1:0) begnügen.

Michael Gregoritsch bringt die in der ersten Halbzeit überlegenen Österreicher zwar in Führung (37.), doch Serbiens Lazar Samardzic sorgt für den Ausgleich (61.). Alaba ist auf der einen Seite froh, wieder für sein Land spielen zu können, auf der anderen Seite trauert er der verpassten Chance hinterher. „Das ist sehr, sehr bitter! Ich glaube, dass wir über 90 Minuten die klar bessere Mannschaft waren“, sagt er im ORF-Interview.

Die Entscheidung fällt nun im Play-off-Rückspiel am Sonntag (18.00 Uhr) in Belgrad. Österreich braucht einen Sieg, um den Wiederaufstieg klarzumachen. Alaba wird auch in Serbien wieder als Anführer vorweggehen. (pol)