Andersen beendet KarriereObwohl er es so wollte – Biathlon-Star befürchtet schwerste Zeit seines Lebens

Karriereende mit 25 Jahren!
Für Filip Fjeld Andersen ist die Zeit als Biathlon-Athlet vorbei. Obwohl Andersen seine Entscheidung selbst getroffen hat, fürchtet er nun eine „Identitätskrise”.
Andersen hängt Skier an den Nagel
Filip Fjeld Andersen galt einst als eines der größten Biathlon-Talente seines Landes. Nun beendet der Norweger mit gerade einmal 25 Jahren seine Karriere als professioneller Biathlet. Das hat der IBU-Cup-Sieger von 2021 selbst auf seinem Instagram-Account verkündet.
Lese-Tipp: Tennis-Star wird wegen Mucki-Fotos attackiert
Vor seiner Zukunft verspürt er bereits jetzt einen gewissen Bammel: „Obwohl Biathlon mein Leben war, ist der Sport zum Glück nicht alles im Leben. Jetzt wartet eine Zeit der Identitätskrise, in der ich kein Biathlet mehr bin. Aber ich freue mich riesig auf das, was der Rest meines Lebens zu bieten hat. Ich glaube, der zehnjährige Filip wäre stolz darauf gewesen.”
Video-Tipp: Biathlon-Weltmeisterin rasiert Trainer-Köpfe
Karriere hing bereits am seidenen Faden
Andersen zeigte im Laufe seiner Karriere sein echtes Kämpferherz – auch im wörtlichen Sinne. Vor etwa sieben Jahren wurde beim damals 18-Jährigen ein Herzfehler entdeckt, es folgten drei Operationen, die den Leistungssport erst möglich machten. Der Norweger kämpfte sich zurück und gewann den IBU-Cup.
Lese-Tipp: Paralympics-Star verschwindet spurlos in Las Vegas
Es folgte das Debüt im Weltcup, Andersen durfte sich mit den Größten der Großen messen. Doch die starke Konkurrenz in seinem Heimatland inklusive inkonstanten Leistungen ließen ihn schnell wieder von der großen Bühne verschwinden. Nun hat das einstige Top-Talent den Karriere-Schlussstrich gezogen. (nbo)