EM-Tipp fürs AchtelfinaleGeht die DFB-Party gegen Spanien weiter? Das sagt die KI!

epi_220518376_IMAGO SPORT_imago sp 0629 23030065 1046921740.jpg_Germany v Denmark Eu.jpg
Jubeln Kai Havertz und Co. auch gegen Spanien?
IMAGO/Pro Sports Images

Auf dieses Spiel freut sich ganz Fußball-Deutschland!
Im EM-Viertelfinale wartet auf das DFB-Team mit Spanien ein GANZ dicker Brocken. Es ist das Duell der beiden formstärksten Teams. Wer darf am Ende jubeln? Wir haben eine KI befragt.

Deutschland gegen Spanien - KI erwartet „echtes Fußballfest”

Deutschland gegen Spanien, das verspricht ein echter Leckerbissen zu werden. Davon geht nicht nur die Fußball-Welt aus. Vor dem EM-Knaller haben RTL und ntv abermals das Sprachmodell Claude 3 Haiku von Anthropic benutzt, um vom KI-Orakel ein Tipp für das Viertelfinale zu bekommen. Keine ganz so leichte Aufgabe!

Die KI erwartet ein „echtes Fußballfest”, spricht von einem „Klassiker auf Augenhöhe, bei dem Kleinigkeiten den Ausgang entscheiden werden.”

Lese-Tipp: Was die Promis gegen Spanien tippen und wie sie mitfiebern

Und was bedeutet das für das kommende Duell? Gibt es tatsächlich die nächste Party in Schwarz-Rot-Gold? Ja, die gibt es, glaubt das KI-Orakel. „Ich erwarte ein enges, umkämpftes Spiel, das erst in der Verlängerung entschieden wird.” Mit dem besseren Ende für Deutschland. „Trotz der ähnlichen Stärken beider Mannschaften sehe ich Deutschland in diesem Viertelfinale knapp im Vorteil. Der Heimbonus und die leichte Frische im Kader könnten in den entscheidenden Momenten den Ausschlag geben. Zwar verfügt Spanien über die größere Erfahrung auf internationalem Top-Niveau, doch die individuelle Klasse und taktische Reife des deutschen Teams sollte sich letztlich durchsetzen.”

Ihr Tipp: „Am Ende sehe ich Deutschland knapp mit 2:1 als Sieger.” Doch der Weg dahin wird ein hartes Stück Arbeit. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann wird nämlich zunächst einem Rückstand hinterherlaufen müssen.

Im Video: So tippen die Promis den EM-Knaller gegen Spanien

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

KI tippt: England scheitert im Elfmeterschießen an der Schweiz

Spannend geht es laut KI auch in den drei anderen Viertelfinal-Duellen zu. Zweimal gibt es Verlängerung; die Partie zwischen England und der Schweiz wird sogar erst im Elfmeterschießen entschieden. Dabei wird ein neues Kapitel in der scheinbar endlosen Geschichte „die Engländer und die Elfmeter“ geschrieben. Das Orakel tippt nämlich auf die Eidgenossen, die sich „knapp, aber nicht unverdient” durchsetzen. „Die Schweiz besiegt England mit 3:2 im Elfmeterschießen und zieht ins Viertelfinale ein.”

Lese-Tipp: Ronaldo weint nach verschossenem Elfmeter - auch seine Mama leidet mit

Cristiano Ronaldo wird ebenfalls im Viertelfinale die große Fußball-Bühne verlassen müssen. Der Superstar, der seine sechste EM spielt, scheitert mit seinen Portugiesen an Frankreich. „Zwar wird Portugal mit seiner Leidenschaft dagegenhalten, doch letztlich könnte die Erfahrung der Franzosen den Ausschlag geben.” Im vierten Viertelfinal-Duell beenden die Niederländer alle türkischen Träume.

Die Viertelfinal-Tipps vom KI-Orakel in der Übersicht

Freitag, 5. Juli 2024:
Spanien - Deutschland 1:2 n.V.
Portugal - Frankreich 1:2 n.V.

Samstag, 6. Juli 2024:
England - Schweiz 2:3 nach Elfmeterschießen
Niederlande - Türkei 2:1 n.V. (RTL überträgt die Partie live im Free-TV und im Stream auf RTL+)