Platzverweis im Pokal-Knaller gegen Leverkusen

Erst fliegt Manuel Neuer raus, dann der FC Bayern

Münchens Torwart Manuel Neuer (r) rammt Leverkusens Jeremie Frimpong um.
Torwart Manuel Neuer (r.) rammt Leverkusens Jeremie Frimpong um.
dpa

DAS gab es noch nie!
Manuel Neuer erlebt im Pokal-Kracher gegen Bayer Leverkusen eine bittere Premiere. Der Bayern-Torwart rammt Gegenspieler Jeremie Frimpong – und fliegt erstmals in seiner langen Karriere vom Platz. Wenig später ist auch noch der erste Titel futsch!

Manuel Neuer rammt Leverkusens Jeremie Frimpong um

In der 17. Minute des Achtelfinales fliegt ein langer Ball in Richtung des Strafraums des FC Bayern. Manuel Neuer kommt raus, allerdings sehr zögerlich. Zu zögerlich. Das hat Folgen. Denn Leverkusens Jeremie Frimpong ist vor dem Nationaltorhüter am Ball. Vorbei kommt er damit an Neuer allerdings nicht. Der 38 Jahre alte Kapitän der Münchner rammt seinen Gegenspieler im Zweikampf mit voller Wucht um! Für die Rambo-Aktion sieht er von Schiedsrichter Harm Osmers die Rote Karte!

Manuel Neuer fliegt erstmals in seiner Karriere vom Platz.
Manuel Neuer fliegt erstmals in seiner Karriere vom Platz.
dpa

Lese-Tipp: Bayer-Star zeigt seinen durchtrainierten Titel-Bauch!

Irre: Für Neuer ist der Platzverweis in seinem 866. Spiel als Profifußballer eine Premiere. Deutschlands Rekordtorhüter hatte bislang in seiner Karriere weder eine Gelb-Rote noch eine Rote Karte gesehen, nur 23-mal gab es Gelb gegen ihn. In seinen 124 Länderspielen war er sogar ohne jede Verwarnung geblieben.

„Es ist für einen Torwart immer schwer”, sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann in der ARD zu der Szene und nannte diese „unstrittig”. Letztlich sei es „immer eine Millimeterentscheidung. Die Beherrschung des Raums ist Manus große Stärke, in dem Fall wäre es vielleicht besser gewesen, zu warten. Aber im Nachhinein ist man immer schlauer.”

Im Video: Neuer: „Habe es geliebt, das DFB-Trikot zu tragen”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Leroy Sané nach Neuer-Platzverweis ausgewechselt

Trainer Vincent Kompany muss nach dem Platzverweis für seine Nummer eins umbauen. Ersatztorwart Daniel Peretz kommt für Feldspieler Leroy Sané auf den Platz. Für den Israeli Peretz ist es insgesamt erst der dritte Pflichtspieleinsatz im Tor der Bayern-Profis.

In Unterzahl verliert der Bundesliga-Spitzenreiter gegen die Werkself mit 0:1. Der erste Titel ist damit futsch!

Das Tor für Bayer erzielt Nathan Tella. Kurios: In der Pause wechselt Trainer Xabi Alonso zunächst den in den letzten Wochen in bestechender Form aufspielenden Torjäger Patrik Schick ein. Er soll in der zweiten Halbzeit den Unterschied machen. Doch der Plan von Alonso ist schon nach wenigen Minuten dahin. Der Tscheche muss bereits eine Viertelstunde später vom Feld. Für ihn kommt Tella ins Spiel, der kurz darauf das Leverkusener Siegtor erzielt.

Alles in allem: Ein Abend zum Vergessen für Neuer und den FC Bayern. (pol/mit dpa)