Paris St. Germain putzt Aston Villa
Royale Klatsche für Prinz William

Für ihn wird Paris zur Stadt der Hiebe.
Das hat sich Prinz William auch anders vorgestellt. Um seinen Lieblingsverein Aston Villa im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League anzufeuern, ist der britische Thronfolger nach Paris gereist. Einmal durfte der Edelfan im Prinzenpark jubeln, danach wurden er und sein Team von drei Traumtoren gepeinigt.
Auch Tuchel sitzt auf der Tribüne
Morgan Rogers (35.) hatte Villa mit dem ersten Angriff der Gäste überraschend in Führung gebracht und Prinz William noch in Entzücken versetzt.
Doch Désiré Doué (39. Minute), Chwitscha Kwaratschelia (49.) und Nuno Mendes (90.+2) mit äußerst sehenswerten Treffern machten den hochverdienten 3:1-Sieg der Franzosen perfekt. Da konnte Prinz William nur noch die Hände vors Gesicht schlagen.
Lese-Tipp: Auf einmal wird’s persönlich! Wie Sami Khedira Laura Wontorra in Verlegenheit bringt
Auch Thomas Tuchel schaute im Parc des Princes zu. Englands Nationaltrainer hatte PSG im Sommer 2020 zum ersten Mal ins Finale der Champions League geführt und 0:1 gegen den FC Bayern verloren.
Das Rückspiel findet am kommenden Dienstag in Birmingham im Villa Park statt, wo Aston Villa das Ding noch drehen will. Vielleicht hat Prinz William dann mehr Grund zum Jubeln ... (mli)