Nazi-Eklat in der Champions-League!

Barcelona-Fans sorgen mit „Flick Heil“-Plakat für Empörung

Hansi Flick musste im ersten Champions-League-Spiel mit Barcelona die erste Niederlage hinnehmen.
Skandal um Hansi Flick
Laurent Cipriani/AP

Skandal in der Champions League!
Zum ersten Mal steht Hansi Flick (56) in der Königsklasse für den FC Barcelona an der Seitenlinie, doch sein Auftritt in Monaco endet in einem Debakel. Sein Team verliert mit 1:2 – und nach dem Abpfiff halten Fans ein Nazi-Plakat in die Höhe!

Barcelona-Fans zeigen Nazi-Banner

Ungeschlagen reist der spanische Topklub zum Auftaktspiel nach Monaco, möchte auch dort drei Punkte einfahren. Begeistert feuern die Barcelona-Fans ihr Team aus dem Auswärtsblock an. Neben lauten Gesängen und Fahnen halten einige Zuschauer auch ein Banner hoch, das nach dem Ende der Partie für großes Aufsehen sorgt!

Lese-Tipp: Letzter Wunsch von Sven-Göran Eriksson geht nicht in Erfüllung

Auf dem schwarzen Plakat sind in weißer Schrift deutlich folgende Worte zu lesen: „Flick heil.“ Das ist auf Fotos zu sehen, die die Spieler nach der Pleite vor dem Fan-Block zeigen. Einige Anhänger der Katalanen halten das Banner in die Höhe, auf dem auch die Vereinsfarben Barcelonas und Deutschlands abgebildet sind, und widmen es ihrem 59-jährigen Trainer.

Im Video: Julian Nagelsmann spricht emotional über seinen Vater

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Marc-André ter Stegen patzt in der Champions League

Entsetzt reagiert Barça-Vizepräsidentin Maria Elena Fort auf das Plakat, bezeichnet es auf X als „unwürdig. Beschämend. Ekelhaft und traurig, dass jemand, der behauptet, den Club zu lieben, so handelt. Alles hat eine Grenze. Es darf sich nie wiederholen. Nie wieder.“

Mit dem Plakat spielen die Fans auf die Nazi-Parole „Sieg Heil“ an. Diese gilt als gängiger Gruß der Nationalsozialisten und ist in Deutschland als Kennzeichen nationalsozialistischer Organisationen verboten. Das skandalöse Ende eines dunklen Champions-League-Abends!

Lese-Tipp: Liebe, Familie, Fußball - Nagelsmann offen wie selten

An welchem ausgerechnet DFB-Keeper Marc-André ter Stegen seinen Kollegen früh einen Bärendienst erweist! Nach nur elf Minuten spielt er einen katastrophalen Pass auf seinen Innenverteidiger Eric Garcia. Der Spanier verliert den Ball, kann sich nur noch mit einem Foul helfen – und fliegt mit einer Roten Karte vom Platz. In Unterzahl verlieren die Katalanen mit 1:2.

Ein Abend zum Vergessen für Hansi Flick! (fkl, mit dpa)