Entscheidung des Innenministers

Weniger Geldautomaten gesprengt – NRW löst Sonderkommission wieder auf

Nordrhein-Westfalen galt als das Eldorado für Automatensprenger. Vor kurzem wurde eine extra eingerichtete Sonderkommission aber wieder aufgelöst.

Zahl der gesprengten Geldautomaten mittlerweile zweistellig

Sie hinterlassen ein Trümmerfeld, sind schnell über alle Berge - oft mit viel Bargeld in der Tasche: Geldautomatensprenger. Meist sind es kriminelle Banden aus den Niederlanden. In wenigen Sekunden flogen die Bankautomaten in die Luft. Im Mai 2022 reagiert NRW-Innenminister Reul. Er ruft eine Sonderkommission ins Leben. Die wurde aufgelöst. Denn die Zahl der Sprengungen ist rückläufig. Im Jahr 2021 wurden in NRW 152 Automaten gesprengt. 2022 waren es 182. Die Zahl sank auf 153 und schließlich 44 im Jahr 2024. Bis zum Stichtag 05. Mai waren es im Jahr 2025 nur 13.

Banken erhöhen Schutzmaßnahmen

Seit es die Sonderkommission gab, haben deutsche und niederländische Behörden die Zusammenarbeit intensiviert. Außerdem wurden einige Geldautomatensprenger festgenommen. Dazu haben Ermittler die Banken dazu gebracht, Geld zu investieren, um die Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen.