Früherkennung rettet Leben
Weltkrebstag – Hoffnung, Forschung & Fortschritt
Jährlich am 4. Februar schicken Gesundheitsorganisationen überall auf der Welt die Menschen zur Krebsvorsorge. Denn wenn sie früh genug erkannt werden, lassen sich heutzutage auch aggressive Tumore oft überleben.
Weltkrebstag als Zeichen der Hoffnung
Am Dienstag (04.02.) ist internationaler Weltkrebstag: Seit 25 Jahren erinnern Gesundheitsorganisationen auf der ganzen Welt die Menschen an die wichtigste Maßnahme gegen Krebs: Die Vorsorgeuntersuchung. Spätestens ab dem 50. Lebensjahr sollten Frauen und Männer zum Arzt gehen, auch wenn sie gar keine Beschwerden haben. Von der Haut bis in den Darm, von der Brust bis in die Prostata – Vorsorge rettet Leben. Ein Rechtsanwalt vom Niederrhein hat es am eigenen Leib erfahren – seine Geschichte findet ihr im Video!
Weitere Informationen gibt es außerdem unter:
https://www.krebshilfe.de/informieren/ueber-krebs/weltkrebstag/
https://www.deutsche-krebsstiftung.de/aktuelles/weltkrebstag-2025/