Verbotene Parolen und Demonstrationen in NRW

US-Angriff auf Iran – wie steht es um die Sicherheit in Deutschland?

Die USA haben iranische Atomanlagen an. Seitdem gilt auch in Deutschland eine höhere Terrorwarnstufe. Experten warnen vor möglichen Angriffen auf jüdische und israelische Einrichtungen.

Sicherheitslage auch in Deutschland verschärft

Am Wochenende hat die USA den Iran angegriffen. Bei dem Angriff wurden Atomanlagen ausgeschaltet. Zu deutlich waren die Hinweise darauf, dass der Iran Atomwaffen entwickelt. Laut Sicherheitsexperten hat sich seitdem die Sicherheitslage in Deutschland verschärft. Das NRW-Innenministerium teilt mit: „Aufgrund der expliziten Feindschaft Irans zu Israel gehören (pro-)israelische sowie (pro)jüdische Ziele zu einem zentralen Bearbeitungsfeld iranischer Nachrichtendienste. Das gilt für Deutschland und auch für Nordrhein-Westfalen.”

„Hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich nicht“

Sicherheitsexperte Peter Neumann betont, dass die Terrorgefahr in Deutschland schon lange hoch sei. Gleichzeitig gehe er aber davon aus, dass der Iran seine terroristischen Netzwerke erst dann aktivieren wird, wenn das Regime seine Existenz als bedroht ansieht: „Der Iran hat seit Jahrzehnten Terrornetzwerke in Westeuropa aufgebaut. Ziele wären typischerweise amerikanische, jüdische, israelische Institutionen. Ich finde es richtig, dass die Bundesregierung die Sicherheitsvorkehrungen noch mal erhöht hat. Aber hundertprozentige Sicherheit gibt es natürlich nicht.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Brandanschlag im Auftrag Teherans

Bundeskanzler Merz verteidigt das Vorgehen der USA. Wozu das iranische Regime auf NRW’s Boden fähig ist, zeigt ein Fall aus dem Jahr 2022. Ein Brandanschlag, der der Bochumer Synagoge gewidmet war. Der Anschlag wurde laut Richter im Auftrag Teherans verübt.