Mehr Sicherheit zur dunklen JahreszeitSchutz vor Einbrechern – Polizei Düsseldorf gibt Tipps

von Antonia Schütter

Die Polizei Düsseldorf hat am Freitag (24.10.) gezeigt, wie Einbrecher vorgehen. Außerdem gab es Tipps, zum Schutz davor.

Verstärkte Polizeipräsenz

Ein Einbruch dauert durchschnittlich zehn Minuten. Aktiv sind die Kriminellen meistens zwischen sechs Uhr morgens und 21 Uhr - zumindest in Düsseldorf. Die Polizei hat im Rahmen eines Aktionswochenendes Zahlen vorgestellt. Die Beamten wollen in den Wintermonaten verstärkt Präsenz in Wohngebieten zeigen, auch in Zivil.

28.000 Einbrüche in NRW

Laut Polizeilicher Kriminalstatistik hat es in NRW vergangenes Jahr mehr als 28.000 Wohnungsbrüche gegeben. 5,2 Prozent mehr als im Jahr davor. Dabei entstand ein Schaden von rund 126 Millionen Euro. Auch in Düsseldorf sind die Einbrüche bis August gestiegen. Die Täter kommen oft aus Südosteuropa. Viele rauben und verlassen dann wieder das Land.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Tipps für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden

Die Experten raten: Auch wenn ihr nicht zuhause seid, macht das Licht zwischendurch an - zum Beispiel mit einer Zeitschaltuhr. Seid ihr nicht in der Wohnung, schließt die Fenster und Türen. Wenn euch eine verdächtige Person in der Nachbarschaft auffällt, sie ansprechen oder die Polizei rufen. Fenster und Türen sollten mechanisch aufgerüstet werden. Dafür gibt es extra Zusatzschlösser oder Verriegelungen. Die Polizei steht auch unterstützend und beratend zur Seite, wenn es darum geht Wohnungen sicherer zu machen - genauso wie der Verband „Haus & Grund“. Auch einzelne Kommunen und Banken bieten extra Förderprogramme für den Einbruchschutz an.