Ermittlungen gegen EinsatzkräftePolizei schießt gehörloses Mädchen (12) in Bochum nieder – jetzt rechtfertigen die Beamten ihren Schusswaffeneinsatz

von Daria Semcov und Festim Beqiri

In Bochum ist ein Polizeieinsatz auf dramatische Weise eskaliert: Ein 12-jähriges, gehörloses Mädchen wurde von Beamten angeschossen und lebensgefährlich verletzt. Die Polizei berichtet, das Kind habe sie mit zwei Messern bedroht. Die Ermittlungen wurden inzwischen aus Neutralitätsgründen abgegeben.

Dramatische Nacht in Bochum

In einem Mehrfamilienhaus in Bochum spielten sich in der Nacht auf Montag (17.11.) heftige Szenen ab: Ein 12-jähriges, gehörloses Mädchen wurde von der Polizei angeschossen und lebensgefährlich verletzt. Die Beamten berichten später, es sei mit zwei Messern auf sie losgegangen. Ein Nachbar wurde durch die Geräusche geweckt und beobachtete die Situation von seinem Fenster aus. Jean Pütz erklärt: „Ich habe nur den Einsatz gesehen und eine Person im Auto rumschreien hören, sehr hysterisch.“

Suche nach verschwundenem Mädchen

Die Polizei war am Sonntag (16.11.) auf der Suche nach der Zwölfjährigen, die in einer Wohngruppe in Münster lebt. Die Mutter hat kein Sorgerecht. Beide – Mutter und Tochter – sind gehörlos. Die Betreuer alarmierten die Polizei, weil das Kind auf wichtige Medikamente angewiesen ist. Spuren führten nach Bochum, zur Wohnung der Mutter. Gegen 0:30 Uhr standen die Beamten vor der Tür. Polizeisprecher Matthias Werk schildert: „Die Kollegen haben mit der Mutter kommuniziert, dann hat sich das Mädchen offensichtlich mit zwei Messern bewaffnet und ist auf die Kollegen losgegangen. Sie mussten die Schusswaffe einsetzen.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Mutter zu Boden gerissen?

Zeitgleich feuerte ein Beamter einen Taser ab. Die Zwölfjährige kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Doch die Mutter schildert gegenüber RTL ein ganz anderes Bild: Sie sei von der Polizei zu Boden gerissen worden, ihre Tochter sei ihr zur Hilfe geeilt. Aus Neutralitätsgründen übernimmt jetzt die Polizei Essen die Ermittlungen.