Toter nach AbsturzKleinflugzeug stürzt in Plettenberg in einen Garten

Im sauerländischen Plettenberg ist am Dienstag (04.03.) ein Ultraleichtflugzeug abgestürzt - in einen Garten. Mehrere Menschen filmen das Unglück. Der Pilot kommt ums Leben. Bei dem Toten handelt es sich um einen 64-Jährigen aus Bochum. Er soll in Würzburg gestartet sein und wollte wohl in Marl im Kreis Recklinghausen landen. Rund 100 Kilometer von der Absturzstelle entfernt.

Rettungssystem funktionierte nicht

Der Pilot hat anscheinend noch das Rettungssystem ausgelöst: ein großer, roter Fallschirm. Der hätte den Piloten sicher zu Boden bringen können. Warum das nicht funktionierte, ist unklar. „Wir haben den Tatort hier soweit großräumig abgesperrt und haben Spuren gesichert. Unter anderem war ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Jetzt ist das Aufgabe der Flugunfalluntersuchung entsprechende Untersuchungen einzuleiten und am Ende auch die Ursache zu ermitteln, warum es hier zu dem Unglück kam“, sagt Marcel Dilling von der Polizei Märkischer Kreis.

Ermittler schließen Fremdverschulden aus

Laut Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung, kurz BFU, deuten alle Hinweise auf ein Unglück hin. Ein Fremdverschulden schließen die Ermittler mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aus. Die BFU erstellt in solchen Fällen ein Gutachten. Das Ergebnis wird erst in mehreren Monaten erwartet.