Ausstattungsmesse gestartet
„Kind + Jugend“ in Köln – Immer mehr Technik im Kinderzimmer
„Für Kinder ist das Beste gerade gut genug.“ – Frei nach Goethe ist genau das das Motto auf der „Kind und Jugend” in Köln. Rund 800 Aussteller aus aller Welt präsentieren bewährte Klassiker und Neuheiten, die den Familienalltag erobern wollen.
Schieben war gestern
Im Jahr 2025 ist Technik allgegenwärtig. Oft soll sie Probleme lösen, von denen manch einer vorher wenig ahnte. Da fährt etwa ein Kinderwagen aus China ganz selbstständig hinter dem Controller hinterher. Die Hände bleiben frei, aber nicht jeder fühlt sich dabei direkt wohl, wie RTL WEST-Reporterin Annalena Kirsten zugibt. Sie würde ihr Kind lieber so im Blick behalten als sich von der Technik „verfolgen“ zu lassen.
Smarte Helfer für junge Familien
Praktische Alltagshelfer gehen längst über Kameras oder Apps hinaus. Ein asiatischer Hersteller beispielsweise vertreibt eine Klimaanlage für den Kinderwagen. Auch das Leben stillender Mütter soll durch eine kabellose Milchpumpe erleichtert werden. Das bestätigt auch Lina Bödecker, Kinderkrankenschwester und Familienberaterin: Mit dem smarten Gerät soll Abpumpen zur Nebensache werden – zumindest, wenn die Eltern die rund 300 Euro investieren möchten.
Was kostet ein Kind wirklich?
Die Nachfrage nach cleverer Ausstattung ist groß. Fakt ist aber: Ein Kind kostet in Deutschland bis zum 18. Lebensjahr laut Statistischem Bundesamt rund 150.000 Euro. Etwa 700 Euro monatlich sind für Unterkunft, Versorgung, Bildung und Freizeit fällig. Viele Familien setzen deshalb auf Produkte, die mitwachsen und sich anpassen. Modulare Möbel sind besonders beliebt, wie Tanja Wehner-Dörsch von PAIDI Möbel GmbH erklärt. Beistellbetten werden zum Sofa oder Maltisch und begleiten die Kleinen viele Jahre.
Fachmesse noch bis Donnerstag
Die „Kind + Jugend“ zeigt auch in diesem Jahr: Was nach Innovation klingt, wird oft schnell zu alltäglicher Normalität. Eltern müssen abwägen, wo Technik wirklich hilft und welche Anschaffung dauerhaft sinnvoll ist. Die Messe läuft noch bis Donnerstag (11.09.) und ist ausschließlich für Fachbesuchern geöffnet. Der ein oder andere Artikel findet sich aber sicher bald im Babyfachgeschäft.