Neue Studie der Universität Münster
Jeder fünfte Muslim mit Migrationshintergrund zeigt radikalisierungsanfällige Haltung
Im Rahmen einer Studie haben Forscher der Universität Münster Muslime mit Migrationshintergrund in Deutschland befragt. 1.887 Probanden waren Teil der Untersuchung. Jeder Fünfte zeigt eine emotionale Verfassung, die Radikalisierung begünstigt. Das betrifft hochgerechnet mehr als eine Million Muslime in Deutschland. Viele fühlen sich in ihrer Weltanschauung gekränkt und lehnen westliche Werte ab. Die Forscher nennen diese Haltung „Ressentiment“. Ein Großteil dieser „Ressentiment“-Gruppe findet auch die Gesetze der Scharia besser als deutsche Gesetze. Mehr dazu im Video!